Archiv
Ausbildungsinformationsveranstaltung
Tag der Ausbildung bei uns am Platz.
Heute präsentiert sich die Fa. Heiduck aus Kamen und informiert über die Ausbildungsmöglichkeiten im Metallbau.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Neujahrsfest der Jugendtrainer
Nach 3-jähriger Zwangspause fand wieder der Neujahrsempfang der Jugendtrainer im Vereinsheim des Kamener Sport Club statt.
Der Jugendvorstand hatte dazu die Trainer und Betreuer aller Mannschaften eingeladen.
Mit etwa 40 Trainern, Betreuern und ehrenamtlich Tätigen dankten Tine Milder und Diana Wolters allen für ihr ehrenamtliches Engagement im vergangenen Jahr und wünschten Gesundheit und sportlichen Erfolg für 2023!
Besonders hervorgehoben wurde das Engagement für die 50 Jahrfeier im letzten Jahr, wo jeder über sich hinausgewachsen ist und nicht nur den sportlichen Erfolg mit „seiner“ Mannschaft im Blick hatte, sondern auch den gesamten Verein.
Bei zahlreichen Speisen und Getränke feierte die Jugend mit ihren Gästen nicht nur sich selbst, sondern auch den KSC.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Einladung zur Jahreshauptversammlung des
Kamener SC am 25. Februar 2023, 18.00 Uhr,
im Freizeitzentrum Lüner Höhe
Tagesordnung
- Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
- Gedenken an die Verstorbenen
- Feststellung der Wahlberechtigten
- Anträge auf Änderung der Tagesordnung
- Abstimmung über eine Ehrenordnung
- Schriftliche Anträge
- Bekanntgabe der zu ehrenden Mitglieder
- Satzungsänderung
- Bericht des ersten Vorsitzenden: Benjamin Wagner
- Bericht des Geschäftsführers Senioren: Bernd Schimanski
- Bericht der Jugendleiter Fußball: Tine Milder / Diana Wolters
- Bericht der Damenturnabteilung: Christel Blonkowski
- Bericht der Turnabteilung Kinder: Nele Gschwind
- Bericht des Schiedsrichterobmanns: Christian Biernat
- Beitragserhöhung
- Kassenbericht des ersten Kassierers: Jörg Wolters
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines Wahlleiters
- Wahl des ersten Vorsitzenden
- Wahl des zweiten Vorsitzenden
- Wahl des ersten Kassierers
- Wahl des zweiten Kassierers
- Wahl des ersten Geschäftsführers
- Wahl des zweiten Geschäftsführers
- Wahl der drei Kassenprüfer
- Wahl der drei Beisitzer
- Verschiedenes
Kamen, 12.01.2023
Benjamin Wagner
1. Vorsitzender Kamener SC
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Trainingsauftakt der D-Mädchen
Guter Start im neuen Jahr beim KSC,das 1te. Training der D- Mädchen 2023.
Am Donnerstag den 12.01. wird weiter trainiert bei den Mädels…
Los geht´s um 17.00 Uhr! Wer Spaß am Fußball hat, ist bei uns genau richtig, wir suchen aktuell Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren für unsere D- Mädchenmannschaften, auch jüngere Mädchen sind beim KSC herzlich willkommen, ihr habt die Möglichkeit in der E- und F-Jugend, sowie Mini Kicker reinzuschnuppern.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Kamener SC e.V. 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie gem. §6 Abs. 4 der Satzung zur ordentlichen Mitglieder- versammlung 2023 ein. Die Mitgliederversammlung findet statt am
Donnerstag den 09.2.2023, 19:00 Uhr
Im Vereinsheim des Kamener SC, Gutenbergstraße, 59174 Kamen
Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit.
- Wahl eines Protokollführers
- Feststellung der Tageordnung
- Berichte
- Jahresbericht des Vorstandes
- Finanzbericht des Schatzmeisters
- Bericht des Kassenprüfers
- Aussprache über Berichte
- Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019 - 2022
- Wahl eines Wahlleiters
- Neuwahlen
- 1. Vorsitzender
- 2. Vorsitzender
- Schatzmeister
- Schriftführer
10. Wahl des Kassenprüfers und seines Vertreters
11. Bericht über Vereinsziele 2023
12. Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft
13. Schlusswort des Vorstandes
Gemäß § 6 Abs4 der Satzung erfolgt die Einberufung der Mitgliederversammlung in Textform unter Bekanntgabe der Tagesordnung zwei Wochen vor dem Versammlungstermin. Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand schriftlich mit Begründung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Schröder
- Vorsitzender
3 Titel für den Kamener SC
Am Freitag starteten die Hallen Stadtmeisterschaften und unsere kleinsten fingen an und waren im ersten Teil erfolgreich, im Anschluss spielte unsere B-Jugend und wurde dritter.
Unsere Kleinsten waren dann am Samstag im zweiten Teil auch erfolgreich bei den Spielfesten und unsere F1 wurde in spannenden und schönen Spielen Stadtmeister. Die E-Junioren erwischten einen gebrauchten Tag und mussten sich am Ende mit dem 4. Platz zufriedengeben.
Als kleines Highlight, spielten unsere Mädels ein "Präsentationsspiel".
In einem Mix von B und D-Mädchen zeigten unsere Mädels den Zuschauern ihr Können.
Bei der D-Jugend wurde es richtig spannend, wo am Ende nur durch das Torverhältnis der Sieger ermittelt und somit der KSC dritter wurde.
Bei der C-Jugend starteten die Jungs furios und gewannen ihr erstes Spiel mit 6:1 im 2. Spiel kamen sie aber nicht über ein unentschieden hinaus und mussten dann das letzte Spiel als Zuschauer abwarten, um am Ende sensationeller Stadtmeister zu werden.
Der Sonntag wurde durch unsere alten Herren eröffnet, die mit 3 Siegen aus 3 Spielen den Pokal mit zur Gutenbergstraße brachten.
Die 1. Mannschaften, Damen und Herren, traten nicht mit voller Besetzung an und schieden in der Vorrunde aus, hier liegt der Fokus auf die Rückrunde.
Erfolg des Kamener SC schafft es ins DfB Museum
Es gibt eine neue Attraktion im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Zumindest für alle Fans des Kamener SC ist dies
etwas ganz Besonderes.
Was für eine Ehre! Die D-Juniorinnen des Kamener SC wurden nach einer hervorragenden Saison 2021/2022 zur Jugendmannschaft des Monats Dezember gewählt. Nachdem man das Triple aus Meisterschaft, Kreispokal und Stadtmeisterschaft gewann, folgte nun der nächste „Titel" für die jungen Kickerinnen aus Kamen....hier geht es zu kompletten Artikel
Eine ganz besondere Ehre, hatten unsere Tripplesieger, unsere D-Mädchen im Fussballmuseum in Dortmund. Unsere D-Mädchen sind die Mannschaft des Monats Dezember, aufgrund ihres Tripplesieg aus der Saison 2021/2022 und wurden gebührend empfangen. Nicht nur das unsere Jugendleiterinen mit Gänsehaut vor dem Museumstanden und den Schriftzug gelesen haben, nein auch die Meisterschale und der KSC Wimpel, werden für ein Monat in der Aufstellung sein.
Stolzer kann man nicht sein!!!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Weihnachtsgrüße
Kamener SC spendet Weihnachtsbäume für bedürftige Familien
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Ehrenamtstag 2022
FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“
Weltweit wird alljährlich am 5. Dezember der Tag des Ehrenamts begangen. Und der Fußball- und Leichtathletikkreis Unna-Hamm nahm diesen Tag zum Anlass, sich bei zahlreichen Ehrenamtlern seiner heimischen Sportvereine für ihr Engagement zu bedanken. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause veranstaltete der Kreis am vergangenen Mittwoch im Vereinsheim des SVF Herringen wieder sein Ehrenamtsfest und lud dazu freiwillige Helferinnen und Helfer ein, die von ihren Vereinen vorgeschlagen wurden. Dazu kamen einige prominente Gäste, die gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten und Moderator des Abends, Ulrich Rolfing, „Danke“ sagten und Präsente überreichten.
Sowohl Kreisvorsitzender Michael Allery als auch Hermann Korfmacher, Verbandsehrenpräsident, machten in ihrem jeweiligen Grußwort deutlich, dass Wertschätzung und Anerkennung Teil des alltäglichen Umgangs miteinander sein sollten.
Erster Höhepunkt des Abends war die Verleihung des „DFB-Ehrenamtspreises“.
Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußballbund in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich diesen Preis. Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit, hochengagierte Vereinsmitarbeiter/innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die jeweiligen Fußballkreise wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 280 Preisträger – einen aus jedem Fußballkreis – aus.
Die Preisträger aller Kreise werden zu einem Dankeschön-Wochenende eingeladen, das voraussichtlich im Mai 2023 durch den Landesverband Sachsen ausgerichtet wird. In diesem Rahmen erhalten die Auserwählten auch ihre offizielle DFB-Ehrung. Zudem beinhalten diese Wochenendveranstaltungen ein hochinteressantes Programm, das unter anderem aus einer öffentlichkeitswirksamen Würdigung, sportpolitischen Diskussionen mit Prominenten und Besuchen von Bundesligaspielen besteht.
Auch Schiri-Chef Torsten Perschke nutzte die Veranstaltung, um zum einen auf die rückläufigen Zahlen bei den Referees und leider auch auf Gewalttätigkeiten auf den Sportplätzen hinzuweisen, aber auch um Danke zu sagen, und zwar Danke für besondere Verdienste im Schiedsrichterwesen. Mit der Ehrung von Maximilian Karsch (SVE Heessen) und Paul Binkowski (Kamener SC) wurde die Tätigkeit von zwei Unparteiischen honoriert, die ihren Preis im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ entgegennahmen.
Beim zweiten Höhepunkt der Veranstaltung wurde das junge Ehrenamt gewürdigt. Im Sommer erfolgte die Ausschreibung für die Aktion "Fußballheld“. Der Förderpreis des DFB richtet sich speziell an die Zielgruppe der jungen und talentierten Ehrenamtlichen bis 30 Jahre aus den Jugendabteilungen der Amateurvereine. Michael Großpietsch vom SuS Rünthe, wurde zum Fußballheld aus Unna-Hamm gekürt und von Bernard Dietz, Europameister von 1980, geehrt, zusammen mit seinem Vorgänger Jan Isert (Kamener SC). Die offizielle Ehrungsveranstaltung findet im nächsten Jahr in Spanien statt, da der Fußballverband alle Preisträger aus ganz Deutschland zu einem 5-tägigen Bildungsurlaub nach Barcelona einlädt.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Übergabe von FLVW-Ehrenzeichen und Präsenten an langjährig tätige Kreismitarbeiter. Geehrt wurden: Karl-Friedrich Hoffmann (Kreiskassierer) und Christian Ritter (Vorsitzender des Kreisfußball-Ausschusses). Für Wilfried Hecht (FC Hamm 2011) gab es ebenfalls ein großes Dankeschön für seine Verdienste um den Aufbau eines neuen Vereins.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Jubiläumsheft
Wir werden zum Jahresende noch ein über 70-seitiges Heft mit Fotos und Berichten zur Jubiläumsfeier anbieten. Dieses kann für 5 Euro am Kiosk erworben werden. Interessierte Personen können sich vorab für ein Heft bei D. Wolters anmelden, Die 5€ bitte dann bei D. Wolters oder im Kiosk hinterlegen. Die Auflage wird limitiert angeboten.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Weihnachtsbaumverkauf beim KSC
Am 09. Dezember ist es endlich wieder soweit. Unser beliebter Weihnachtsbaumverkauf geht in die nächste Runde. Ab 17 Uhr könnt Ihr Euch Euren Weihnanchtsbaum aussuchen und sofort mitnehmen, diese werden frisch für uns aus dem Sauerland geholt. Rundherum wird es wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt mit einigen Leckereien und kalten und heißen Getränken geben.
2. Aufräumaktion
Am vergangenen Samstag, 19.11. war am Platz zum zweiten Mal großes Aufräumen angesagt.
Der Hauptvorstand, Teile der 1. und 2. Mannschaft, einige B-Mädchen und weitere kleine und große Helfen waren richtig fleißig und haben unseren Platz wieder auf Vordermann gebracht. Unter anderem wurden neue Banden insatlliert, die kleinen und großen Tore repariert, die Netze ausgetauscht und vieles mehr.
Nach der Aktion gab es für alle ordentlich was auf die Gabel und das ein oder andere Kaltgetränk.
Der Haupt- und der Jugendvorstand dankt allen fleißigen Helfern für die großartige Unterstützung.
Mini-Meisterschaft der D-Mädchen
Am Samstag findet bei uns an der Gutenbergstraße eine " Mini Meisterschaft" statt.
Wer Lust hat kommt vorbei, der Eintritt ist frei und für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Jan Isert - Fussballheld
Vom 26. bis zum 30. September 2022 fand in Spanien die sechste Fußballhelden‐Bildungsreise des Deutschen Fußball‐Bundes und von KOMM MIT statt. Knapp 200 junge Jugendfußballtrainer*innen und ‐leiter*innen – darunter 30 aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), die im Zuge des Ehrenamtsprojektes „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ ausgezeichnet worden waren, folgten der Einladung des DFB und der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT nach Spanien, um sich in theoretischen und vor allem praktischen Lerneinheiten weiterzubilden.
Mit dabei unser Jan Isert.
Den ganzen Bericht findet ihr hier.
2. Aufräumaktion
Am 19.11.2022 in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr findet die nächste Aufräumaktion am Platz statt. Alle Mannschaften werden gebeten tatkräftig zu unterstützen. Für Verpflegung für die fleißigen Helfer ist gesorgt.
Kickerturnier
Save the Date, Anmeldung im Vereinsheim, weitere Infos folgen
Aufräumaktion
1. Veteranentreffen
Getränkeumfrage
Im Zeitraum vom 01. bis 30. September findet im Vereinsheim eine Umfrage zu Getränkemarken statt. Jedem Mitglied wird die Chance gegeben, seine Getränkemarke zu wählen.
Dafür kann jedes Mitglied geheim seine Stimme am Kiosk abgeben. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können nur für die Marke für nichtalkoholische Getränke ein Votum abgeben. Alle über 16 Jahren können sowohl eine Stimme für die Biermarke als auch für nicht alkoholische Getränke abgeben.
Zur Auswahl stehen mit Veltins, Krombacher und Warsteiner drei bekannte Biermarken, welche auch eine entsprechende Palette an Mischgetränken im Sortiment haben, welche wir dann ebenfalls von der Marke beziehen werden. Bei den nicht alkoholischen Getränken stehen Afri, Coca Cola, Pepsi und Sinalco mit dem entsprechenden Getränkesortiment zur Auswahl.
Weitere Informationen zu den entsprechenden Marken und den dazugehörigen Sortimenten werden vor der Wahl im Kiosk veröffentlicht. Bitte nutzt die Chance und gebt Eure Stimme ab!
Arbeitseinsatz
Liebe Vereinsmitglieder,
mit dem Start der neuen Serie möchten wir auch unsere Sportanlage auf „Vordermann“ bringen.
Dabei setzen wir auch auf Eure Unterstützung. Wir starten am Samstag, 10. September, um 12 Uhr.
Wir wollen Müll entsorgen und auch einige kleinere Handwerksarbeiten erledigen. Geplant ist eine Dauer von etwa zwei Stunden.
Danach gibt es zur Kräftigung was zu Essen und auch einige kühle Getränke. Auf zahlreiche tatkräftige Unterstützung freuen wir uns.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Jubilarehrung beim Kamener SC
Wie bereits im letzten Jahr fand die Jubilarehrung nicht nur auf der Jahreshauptversammlung statt, sondern im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Samstag im Vereinsheim an der Gutenbergstraße. Fast alle Jubilare folgten der Einladung des Vorstandes. Diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, erhalten Ihre Urkunde und ein Präsent zeitnah persönlich überreicht.
„Es war aus unserer Sicht wieder eine gelungene Veranstaltung“, blickt der 1. Vorsitzende Benjamin Wagner auf den Abend am Samstag zurück. Neben dem offiziellen Programm stand natürlich der persönliche Austausch im Vordergrund. Dabei ging es auch um die guten „alten“ Zeiten, schließlich konnten sich einige Anwesende ebenso an Landesliga-Zeiten erinnern, wie an sportlich schlechtere Phasen des KSC im Mittelfeld der Kreisliga B.
„Mein Dank gilt den vielen Helfer:innen, die den Vorstand bei der Organisation und den reibungslosen Ablauf unterstützt haben“, schickt Wagner ein dickes Dankeschön an die Damenmannschaft, die die Bewirtung übernommen hat, und an die beiden Jugendleiterinnen Tine Milder und Diana Wolters, die sich um die festliche Herrichtung des Vereinsheims gekümmert haben, nach.
Geehrt wurden für jeweils 10 Jahre Vereinszugehörigkeit Andreas Duske, Bernd Schimanski und Thomas Zintek.
Für 15 Jahre Steffi Behling, Dennis Dudek, Martin Krumscheid, Tine Milder und Alex Mioska. Jan Brinkmann und Hartmut Schulze-Frieling für jeweils 20 Jahre, Achim Hohl, Hans-Peter Schwarz und Oliver Wilhelmi für jeweils 25 Jahre, Jürgen Hahn und Lucas Koch für jeweils 30 Jahre und für 35 Jahre Kerim Kanar. Außerdem erhielten die Ehrennadel in Gold für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit Harry Minga und für 75 Jahre Fritz Nocker. Der Kamener SC dankt allen für den schönen Abend und die lange Treue. Bleibt alle gesund.
Fototermin und Ehrungen für 5-jährige Mitgliedschaft
Fototermin und Mitgliederehrung der Jugend
Am 20.08.2022 findet der jährliche Fototermin der Jugend statt. Bei dem Fototermin soll von jedem Spieler, Trainer sowie jeder Mannschaft ein aktuelles Foto gemacht werden.
Während des Fototermins findet eine Mitgliederehrung der Jugendlichen mit 5. bzw. 10 Mitgliedsjahren statt.
Uhrzeit | Mannschaft | WICHTIG!! | |||||
09:00h 09:15h 09:30h 09:45h |
C-Mädchen F1 F2 D-Mädchen |
1.
|
Alle Mannschaften werden gebeten pünktlich auf dem Platz zu sein. |
||||
10:00h 10:15h |
D2 , B1 & B-Mädchen
|
2.
|
Den Treffpunkt für eure Mannschaft bitte nicht vor den Eingang oder Ausgang legen. | ||||
11:00h 11:15h 11:30h 11:45h |
E2 D1 B2 & A1 |
3.
4.
|
Die An- und Abreise sollte zügig erfolgen. Haltet Euch bitte an die zugewiesenen Platzhälften. |
||||
12:00h 12:15h |
C1 |
5.
|
Die Ehrungen, der Spieler die in dieser Saison 5 bzw. 10 Jahre in unserem Verein sind, werden während des Fototermins für die Mannschaften stattfinden. |
Kickerturnier am 06.08.2022
Es sind noch wenige Plätze frei, meldet Euch noch schnell bis spätestens 27.07. im Vereinsheim an. Das Jugendturnier startet um 16.30h, im Anschluß ab ca. 18.30h startet dann das Turnier für die Senioren.
Ein KSC-Urgestein feierte Geburtstag
Am Freitag feierte Harry Minga seinen 85. Geburtstag. Harry Minga ist seit 1952 Mitglied im Kamener SC (von1952 mit 1972 noch im Vorgängerverein Rasensport). Harry Minga war nicht nur aktiver Spieler beim Kamener SC, er engagierte sich auch als Jugendtrainer und als Vorstandsmitglied. Und auch noch im Alter von 72 Jahren kickte er bei den Altherren seines Kamener SC. Jugendleiterin Tine Milder und 2. Vorsitzender Oliver Bartosch gratulierten am Freitag persönlich. Herzlichen Glückwunsch Harry, wir sehen uns auf dem Platz!


KSC Bundesliga Tippspiel
Bist du ein Fußball-Experte? Dann beweise es und spiele jetzt beim Bundesliga Ti
ppspiel vom Kamener SC mit. Runde für Runde stehen spannende Duelle auf dem Spielplan und nur ein wahrer Experte wird am Schluss ganz oben im Ranking stehen.
Am Tippspiel kannst du sofort teilnehmen....Hier gibts alle Info´s
Tischtennis meets Fußball



Fußballcamp der Fußballfabrik Ingo Anderbrügge besuchte den Kamener SC
Festwochenende beim Kamener SC
In der vergangen Woche am 16.06. startete die Jubiläumswoche zum 50. Geburtstag unseres KSC. Am Donnerstag fand das Spiel ohne Grenzen statt. Ein großer Spaß für die ganze Familie. Bei sommerlichen Temperaturen hatten alle Teilnehmer sichtlich viel Spaß.
Ab 25.04.2022 sammeln wir wieder -
|
Nach 40 Jahren

Aufstiegsspiel Kamener SC - VfL Kamen
Es ist angerichtet:
Am Samstag, 11. Juni, (Anpfiff 18 Uhr im Selbachpark in Hamm-Pelkum) spielt unsere Erste Mannschaft gegen unseren Nachbarn VfL Kamen um den Aufstieg in die Bezirksliga.
Seid dabei, unterstützt unser Team, damit unser Aufstiegstraum wahr wird.
Karten können im Vorverkauf bestellt und erworben werden. Dafür liegen im Vereinsheim Listen aus. Dort könnt Ihr Eure Kartenwünsche hinterlegen.
Kosten: Normalzahler 5 Euro, ermässigt (Damen, Jugendliche etc. ) 3 Euro.
Die Kartenausgabe erfolgt dann ab Mittwoch, 8. Juni bis Freitag 10. Juni, ebenfalls im Vereinsheim.
Karten bitte bei Bestellung bezahlen.
50. Geburtstag des Kamener SC
Einen rundum gelungen 50. Geburtstag feierte der Kamener SC am Freitag auf seiner Anlage an der Gutenbergstraße. Mehr als 300 Besucher strömten zum Sportplatz. Auf den Tag genau vor 50 Jahren am 13. Mai 1972 wurde der Fusionsverein gegründet.
Los ging der Jubiläumstag am späten Freitagnachmittag mit einer Planwagenfahrt durch Kamen. Dabei wurden auch die ehemaligen Sportstätten des Fusionsverein am Hemsack (früher Morgenrot und Rasensport) sowie auf der Lüner Höhe (Westfalia) angefahren. Danach ging es zur neuen Heimstätte des Kamener SC an der Gutenbergstraße in Kamen-Süd. Dort fand ein Spiel zwischen den Altherren des Kamener SC und einem Team, dass aus vielen früheren Kickern des Kamener SC bestand, statt. Die Partie endete nach hochklassigen 70 Minuten unentschieden 4:4.
Benjamin Wagner, seit vergangenem Jahr 1. Vorsitzender des KSC, freute sich mit seinem Vorstands- und Organisationsteam über die tolle Resonanz und auch über das Wiedersehen mit vielen ehemaligen KSC´lern. Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen gratulierte dem Klub und wünschte weiterhin viel Erfolg für die nächsten 50 Jahre. „Und auch für das Aufstiegsspiel zur Bezirksliga der ersten Mannschaft am 11. Juni wünsche ich Euch viel Glück, allerdings werde ich da natürlich neutral sein, wenn es gegen den Nachbarn VfL Kamen geht.“
Anschließend wurde mit den vielen anwesenden Mitgliedern, Fans, Freunden und Sponsoren bei kühlen Getränken und ruhrgebietstypischen Speisen gefeiert.
Abgerundet wurde die Party mit einer Ausstellung im Vereinsheim. Dort gab es viele Bilder und Zeitungsartikel aus 50 Jahren Kamener SC zu bestaunen - und es kamen viele Erinnerungen auch an die sportlichen Glanzzeiten in der Landesliga (damals noch die fünfthöchste Spielklasse) hoch.
Zu den Gratulanten gehörten neben Bürgermeisterin Elke Kappen, der Vorsitzende des Sportausschusses der Stadt Kamen, Joachim Eckardt, sowie Karl-Friedrich Hoffmann und Ulrich Rolfing vom Fußball-Kreis Unna/Hamm.
Der Veranstaltungsreigen des Kamener SC wird im Juni fortgesetzt. Dann warten viele weitere Highlights auf die Mitglieder, sowie Fans und Freunde des KSC: Ein Spiel ohne Grenzen, ein Zirkus und einige weitere kleine Veranstaltungen. Infos: https://bit.ly/39mYrd0
Probetraining Jugendabteilung KSC
Der Kamener SC ist seit einigen Jahren einer der größten Fußballvereine im Kreis Unna/Hamm. Mit rund 20 Jugendmannschaften bietet der Kamener SC für alle Altersklassen sowohl für Jungen als auch Mädchen ein passendes Angebot an.
Durch unsere engagierte Jugendarbeit und unsere neue Sportanlage bieten wir Kindern und Jugendlichen sehr gute sportliche Bedingungen für erfolgreichen Fußball mit einem großen Spaßfaktor.
Damit auch andere Spieler und Spielerinnen sich ein Bild davon machen können, lädt die Jugendfußballabteilung des Kamener SC alle talentierten und interessierten Spieler und Spielerinnen im Zeitraum vom 02. bis 17. Mai zu einem unverbindlichen Probetraining ein. Für alle Jahrgänge bietet der KSC mehrere Termine an.
Des Weiteren sucht der KSC weiterhin Jugendtrainer, die Teil eines harmonischen und familiären Teams sein wollen und unter besten Bedingungen Kinder trainieren wollen.
Spielerinnen und Spieler, die noch in anderen Vereinen aktiv sind, bringen bitte eine Bescheinigung ihres Vereins mit.
Gerade für die älteren Klassen sucht der KSC Kinder und Jugendliche.
Bei Fragen zur Freigabe oder zu den Mannschaften bitte bei Jugendleiterin Tine Milder melden. Tel: 0157/89379761.
Jahrgang | Mannschaft | Trainingstage | Uhrzeit | Ansprechpartner | |||
2005 | A-Jugend | 05.05. | 10.05. | 12.05. | 18h | R. Zolper | |
2006/ 2007 | C1-Jugend | 03.05. | 06.05. | 10.05. | 12.05. | 18h | T. Milder F. Öncu |
2007 | C4-Jugend | 06.05. | 17.05. | 18h | M. Hohl | ||
2008 | C2-Jugend | 06.05. | 18.05. | 20.05. | 18h | B. Wagner S. Brüggemann |
|
2008 | C3-Jugend | 06.05. | 18.05. | 20.05. | 16:30h | E. Wowerus | |
2010 | D2-Jugend | 02.05. | 09.05. | 12.05. | 16:30h |
M. Haumann |
|
2011 | E1-Jugend | 03.05. | 12.05. | 17.05. | 16:30h | M. Rinne | |
2006 | B-Mäd | 02.05. | 05.05. | 09.05. | 12.05. | 18h | L. Steiger K. Kirsch A. Behling |
2007/2008 | C-Mäd | 02.05. | 05.05. | 12.05. | 18h | S. Weatherley M. Rothmann |
|
>2009 | D-Mäd | 17.05. | 16:30h | T. Riemer S. Geisler M. Wiemers |
F2-Turniersieger in Rünthe
Die Vorrunde beim FII-Jugendturnier des SuS Rünthe (am Samstag, 23.04.2022) - gegen Westfalia Wethmar und TuS Lohauserholz -
sowie das Halbfinale (gegen SuS Oberaden) konnten unsere Jungs jeweils ohne Gegentor gewinnen (1:0, 3:0, 3:0).
In einem spannenden Finale ging es dann wieder gegen TuS Lohauserholz, das unsere Truppe nach 0:2- und 1:3-Rückständen noch mit 4:3 auf ihre Seite ziehen konnte.
Die Freude war riesig, zumal die meisten der Kids noch nie ein Turnier gespielt - oder es aus der Zeit vor Corona vergessen haben …
Spiel ohne Grenzen für Jung und Alt beim Kamener SC

4. Tag des Kamener Mädchenfussballs
Beim Kamener SC standen am Donnerstag nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder die Mädels im Vordergrund. Von 16.30h bis 19h stieg an der Gutenbergstrasse der „Tag des Mädchenfußballs.“ ....hier gehts weiter
4. Tag des Kamener Mädchenfussballs
Schnappt Euch Eure Freundin und kommt in der Zeit von 16:30Uhr bis 19 Uhr am 31.03.2022 vorbei.
C-Mädchen bekommen ihre neuen Allwetter Jacken
Gestern bekamen auch endlich unsere C-Mädchen ihre Allwetter Jacken. Nun sind alle Mannschaften des Kamener SC ausgestattet und müssen nicht frieren. Hier gilt noch einmal ein großer Dank an den Förderverein und die zahlreichen Sponsoren für die Unterstützung, dank derer wir nun mehr als 300 Kinder ausstatten konnten....hier gehts weiter
Am 01.03.2022 startete der Vorverkauf für den Partyabend am 18. Juni 2022! Tickets gibt es im Vereinsheim. Das Kontingent der Karten ist begrenzt. Der Preis beträgt im VVK 10€ und an der Abendkasse 12€. Im Eintrittspreis ist eine 10€ Verzehrkarte enthalten. Familien von Kindern aus dem Jugendbereich oder Freunde / Bekannte sind gerne gesehen.
Veröffentlichung der Gedenktafel
|
|
Wir feiern Geburtstag
Viele fleißige Helfer haben gestern begonnen die Einladungen für unser Jubiläumsjahr an unsere Mitglieder zu verteilen. Die ersten von Euch sollten diese also bereits in ihrem Briefkasten haben. Wer keine bekommen hat, weil sich evtl. die Adresse geändert hat, kann sich gerne beim Vorstand melden. Außerdem findet Ihr diese natürlich auch hier auf der Homepage.
In dem Flyer ist ein QR-Code, welcher zu einer Präsentation führt. Diese enthält weitere Information zu den Veranstaltungen und wird regelmäßig mit den neuesten Information aktualisiert. Bitte den Flyer mit dem QR-Code nicht wegwerfen! Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit Euch und Euren Familien.
für den Flyer in Druckqualität bitte auf das Bild klicken.
Die erste Einladung für unsere Erste Bürgerin: Unsere Bürgermeisterin Elke Kappen erhielt nun als Erste eine Einladung zu unserer Geburtstagsfeier am 13. Mai 2022. Genau an diesem Tage vor 50 Jahren fand die Gründungsversammlung des neuen Kamener Sport Clubs statt. Überbracht wurde die Einladung von unserem 1. Vorsitzenden Benjamin Wagner, unserer Jugendleiterin Tine Milder und unserem 2. Vorsitzenden Oliver Bartosch. Seid gespannt, was Euch alles in diesem Jahr erwartet rund um unsere Sportanlage an der Gutenbergstraße.
Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder und Unterstützer des Kamener Sport Club,
Der gesamte organisierte Sport, wie auch unser Verein, befindet sich wieder im Krisenmodus. Mit Erleichterung konnten wir dennoch bislang feststellen, dass Ihr dem Kamener Sport Club mit großer Solidarität begegnet und viel Verständnis für die derzeitige, außergewöhnliche Situation zeigt.
Im nächsten Jahr wird der Kamener SC 50 Jahre alt!, lasst uns dies unter allen möglichen Bedingungen feiern und hoffen, dass wir das Jahr 2022 zu unserem Jahr machen.
Wir werden noch lange mit dem Virus und daraus resultierenden Einschränkungen für den Alltag und unsere Freizeitgestaltung leben müssen. Auch bei uns an der Gutenbergstraße werden wir die Vorgaben weiter einhalten um unseren Sport weiter ausüben zu können. Dies habt ihr bereits bewiesen als am Anfang des Jahres Vorgaben unseren Sport beeinträchtigt haben und auch als es jetzt im November hieß: Einlass nur unter der 2G Regel.
Deshalb ist es uns als Vorstand ein Anliegen, einmal Danke zu sagen! Bleibt alle gesund und freut Euch gemeinsam mit uns auf einen Neustart. Mit diesen Worten möchten wir uns als Vorstand bei unseren Mitgliedern, bei unseren Trainern und Übungsleitern, bei dem erweiterten Vorstand und allen, die dem KSC zur Seite stehen, recht herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie bitte gesund!
Weihnachtsfeier der Turndamen des Kamener SC
Nach einer pandemiebedingten Auszeit im vergangenen Jahr fand am Montag, 20.12.21 die diesjährige Weihnachtsfeier der Turndamen des Kamener SC endlich wieder statt. Vom Hauptvorstand folgten stellvertretend Vorsitzender Benjamin Wagner, 2. Geschäftsführer Sascha Behling und Kassierer Jörg Wolters sehr gerne der Einladung von Abteilungsleiterin Christel Blonkowski.....hier gehts weiter.
Warme Jacken für den KSC Nachwuchs
Jahreshauptversammlung wegen Corona verschoben
Der Hauptvorstand hat die laut Satzung für Februar 2022

geplante Jahreshauptversammlung wegen der Pandemie abgesagt.
Der neue Termin wird voraussichtlich für Mitte des Jahres geplant. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Nikolaus und Weihnachtsbaumverkauf beim Kamener SC
Am vergangenen Freitag fand bei schönstem Winterwetter unser diesjähriger Weihnachtsbaumverkauf statt. Zusätzlich gab es erstmalig einen kleinen Weihnachtsmarkt mit einigen selbstgemachten Köstlichkeiten unserer Trainer:Innen. Außerdem gab es leckere Crepes, Leckereien vom Grill, heißen Kakao und Glühwein.
Für unsere allerkleinsten Mitglieder schaute auch der Nikolaus vorbei. Nach kurzen Gesprächen mit den Kids gab es für alle noch ein Geschenk. Die strahlenden Gesichter und die aufkommende gute Stimmung waren ein deutliches Zeichen, das es genau die richtige Entscheidung war.
An dieser Stelle gilt es noch einmal Danke zu sagen. Danke an alle die geholfen haben, dass dieser Nachmittag in diesem Rahmen unter 2G Regeln stattfinden konnte.
KSC-Jugendtrainer Jan Isert ist neuer "Fußballheld"
Einen unerwarteten Besucher konnten die Junioren des Kamener Sportclubs am letzten Freitagabend beim Training begrüßen. Ulrich Rolfing, Ehrenamtsbeauftragter des FLVW-Kreises Unna/Hamm, war aus besonderem Anlass zu Gast auf der Sportanlage am Schulzentrum. Unerwartet war der Besuch für den Vereinsvorsitzenden Benjamin Wagner allerdings nicht, hatte er doch mit Rolfing diesen Termin vereinbart, um einen seiner Übungsleiter zu überraschen und zu ehren. Mitte Oktober hatte der KSC-Chef eine Online-Bewerbung an den Deutschen Fußballbund (DFB) geschickt und seinen Mini-Kicker-Trainer Jan Isert für den Ehrenamtspreis „Fußballheld“ vorgeschlagen. Sie sind die Zukunft des Fußballs und damit die Zukunft der Vereine: Junge, engagierte Talente, die sich in ihren Vereinen einsetzen, Verantwortung und Aufgaben übernehmen. Mit diesem Preis soll ihnen für das umfangreiche freiwillige Engagement gedankt werden.
Der DFB zeichnet Jugendtrainer/innen und Jugendleiter/innen aus, die in den vergangenen Jahren in und für ihren Klub besonderes geleistet haben. Die Altersspanne der Bewerber liegt zwischen 18 und 30 Jahren. Dabei wird in jedem Kreis ein „Sieger“ ausgewählt, der dann ein „Dankeschön“ erhält.
„Ein ganz besonderes Mitglied mit viel Herz für den Juniorenfußball und für das Vereinsleben“, so ein Kernsatz in der Begründung, die den Kreis letztendlich davon überzeugte, mit Jan Isert die richtige Auswahl aus zahlreichen Vorschlägen getroffen zu haben. Der 28-Jährige ist seit 20 Jahren im Verein, lief von klein auf dem runden Leder in der KSC-Jugend nach und begann früh selbst als Trainer Verantwortung zu übernehmen, und das mittlerweile seit 10 Jahren. Aktuell kümmert er sich um fast 50 Minikicker, die es zu bändigen und für den Fußball zu begeistern gilt. Des Weiteren engagiert er sich im Vorstand und ist parallel noch im Förderverein aktiv. Wie das Wetter oder die Umstände auch sind, der neue Fußballheld ist für seinen Sportclub da, immer dann, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit seiner Art und Freude für den Sport motiviert er nicht nur seine G-Junioren, sondern auch viele andere Mitglieder. „So ein verantwortungsvolles Verhalten in der heutigen Zeit ist nicht alltäglich zu finden,“ freut sich Benjamin Wagner, dass seine Bewerbung letztendlich erfolgreich war. In einer kleinen Runde mit weiteren Vorstandsmitgliedern gratulierte der Ehrenamtsbeauftragte und überreichte ein Präsent des Kreises.
„Wir hätten Herrn Isert gerne in einem würdigen Rahmen überrascht und geehrt, und zwar bei unserem Ehrenamtsfest am 6. Dezember. Aber das aktuelle Pandemiegeschehen lässt eine solche Veranstaltung mit ca. 70 Personen in einem Innenraum nicht zu und wäre unverantwortlich in diesen Zeiten,“ bedauert Ulrich Rolfing die Absage des Festes. Prominente Laudatoren hatten bereits ihre Zusage gegeben. Die Ehrung wäre vom Verbandspräsidenten Gundolf Walaschewski sowie Bernard Dietz, Fußballegende und Europameister von 1980, durchgeführt worden. Ein besonderer Preis wartet noch auf den Kamener. Die Fußballhelden aller Kreise deutschlandweit werden im nächsten Jahr zu einer einwöchigen Bildungsreise nach Spanien eingeladen. Bleibt zu hoffen, dass das Coronavirus dies auch zulässt.
GSW-Stadtmeisterschaft
Leider wurden die GSW Stadtmeisterschaften bereits nach einem Tag abgesagt.
Jubilarehrung beim Kamener SC
Neue Wege hinsichtlich der Ehrung der Jubilare ging der Kamener SC in diesem Jahr:
Die Jubilarehrung fand erstmals nicht nur auf der Jahreshauptversammlung statt, sondern im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Sonntag im Vereinsheim an der Gutenbergstraße. Fast alle Jubilare folgten der Einladung des Vorstandes. Diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, erhalten Ihre Urkunde und ein Präsent zeitnah persönlich überreicht.
„Es war aus unserer Sicht eine gelungene und auch kurzweilige Veranstaltung“, blickt der neue 1. Vorsitzende Benjamin Wagner auf den Abend am Sonntag zurück. Neben dem offiziellen Programm stand natürlich der persönliche Austausch im Vordergrund. Dabei ging es auch um die guten „alten“ Zeiten, schließlich konnten sich einige Anwesende ebenso an Landesliga-Zeiten erinnern, wie an sportlich schlechtere Phasen des KSC im Mittelfeld der Kreisliga B.
„Mein Dank gilt den vielen Helfer:innen, die den Vorstand bei der Organisation und den reibungslosen Ablauf unterstützt haben“, schickt Wagner ein dickes Dankeschön an die beiden Damenmannschaften, die die Bewirtung übernommen haben, und an die beiden Jugendleiterinnen Tine Milder und Diana Wolters, die sich um die festliche Herrichtung des Vereinsheims gekümmert haben, nach.
„Wir werden diese Art der Veranstaltung im Vorstand Revue passieren lassen und dann mit großer Wahrscheinlichkeit auch im nächsten Jahr so durchführen“, erklärte Benjamin Wagner abschließend.
Geehrt wurden Ronald Bögel für 55 Jahre Vereinszugehörigkeit, Frank Grützner für 45 Jahre, Thorsten Budde für 35 Jahre, Thomas Meier, Michael Krämer und Armin Brinkmann für jeweils 30 Jahre, Rolf Baumann, Andre Eckmann und Michael Birkhahn für jeweils 25 Jahre, Horst Kawinski, Stefan Kahlert und Jan Isert für jeweils 20 Jahre, Marcel Haumann für 15 Jahre und Frederik Halfpap und Heiko Meiselbach für jeweils 10 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Kantersieg: Kamener SC schießt hoffnungslos überforderte TSC-Reserve ab
Den nächsten Kantersieg hat der Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm eingefahren. Im Kamener Derby gab es einen 8:0-Sieg des Kamener SC über die zweite Mannschaft des TSC Kamen....hier gehts zum kompletten Artikel
Treffen der Schiedsrichter des Kamener SC
Am 25.09.2021 trafen sich die aktiven und passiven Schiedsrichter:innen des Kamener SC mit Teilen des Hauptvorstands zum gemütlichen Beisammensein.
Es war das erste „echte“ Treffen seit über einem Jahr. Jetzt ging es – dank eines funktionierenden Hygienekonzeptes – wieder in Präsenz an unserem Platz. „Alle waren sich einig: Endlich können wir uns mal wieder sehen“.
Dank des tollen Wetters konnte draußen gegrillt werden und das ein oder andere Kaltgetränk zu sich genommen werden. Nach dem Essen wurde noch lange geplaudert und alte Geschichten ausgetauscht. Alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Treffen.
DFB Kurzschulung
Am 07. Oktober findet für Trainer die nächste
Kurzschulung des FLVW beim KSC statt. Die Kurzschulung beginnt um 17:15 Uhr auf der Sportanlage an der Gutenbergstraße. Trainern mit einer Lizenz wird
der Lehrgang angerechnet. Anmeldungen sind bis zum 07. September bei Jan Isert ( isert.jan@gmail.com) möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Auch externe Trainer sind herzlich willkommen.
DfB Kurzschulung für Trainer
Am 09.09.2021 fand an der Gutenbergstraße beim Kamener SC wieder eine Kurzschulung statt. Unter der Leitung von FLVW Trainer Maik Wessels, nahmen mehr als 20 Trainer an der Kurzschulung teil. Mit Hilfe der Spieler der C2-Junioren des Kamener SC haben die Trainer viele neue und interessante Trainingsübungen gezeigt bekommen.
Unter anderem zeigte Maik Wessels den Trainern Übungen in den Bereichen Warmmachen, Stabilisation, Provokationsregeln sowie verschiedene Passformen mit Torabschluss. Die Fortbildungen sind fester Bestandteil für die Trainer des KSC, auch Trainer anderer Vereine sind immer gern gesehen.
Die nächste Kurzschulung für dieses Jahr findet am 07.10.2021 statt. Anmeldungen dafür bitte an isert.jan@gmail.com.
Kamener SC überrennt SuS Oberaden – und es hätte noch höher ausgehen können
Unterhaltsame zweite Halbzeit im Kamener Sportzentrum: Der Kamener SC schießt ein Konter-Feuerwerk ab. Immer wieder hatte Oberaden mit den schnellen KSC-Leuten Probleme.
Robert Kramer ballte die Faust, drehte jubelnd ab und empfing die Glückwünsche. Soeben hatte der Rechtsverteidiger des Fußball-Kreisligisten Kamener SC mit dem 3:0 (72.) für die Vorentscheidung gegen den SuS Oberaden gesorgt...für den gesamten Artikel hier klicken.
Quelle: Hellweger Anzeiger
Dank „Weltklasse-Leistung“: KSC bezwingt Bezirksligist Heessen in Elfmeter-KrimiDer Kamener SC steht im Achtelfinale des Kreispokals. In einer packenden Partie rang der A-Ligist den Favoriten aus Heessen im Elfmeterschießen nieder. Dort ging es spektakulär zu. Der A-Ligist Kamener SC steht nach einem packenden Elfmeter-Krimi gegen den Bezirksligisten SVE Heessen im Achtelfinale des Kreispokals. Coach Ahmet Kahya lobt sein Team – und einen Mann ganz besonders. Hier gehts zum kompletten Artikel. Quelle: Hellweger Anzeiger
|
Wir haben mal wieder gewählt
- dieses Mal unseren neuen Jugendvorstand.
Seit Samstag stehen Tine Milder (Jugendleiterin) und Diana Wolters (stellv. Jugendleiterin) an der Spitze unserer Jugendabteilung. Beide wurden einstimmig gewählt!
Tine Milder ist bereits seit vielen Jahren stellv. Jugendleiterin gewesen und rückt nun vor. Ihr Vorgänger Benjamin Wagner ist (wir berichteten) seit 24. Juli neuer Vorsitzender des Hauptvereins. Diana Wolters unterstützt den Jugendvorstand ebenfalls seit vielen Jahren, u.a. im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Organisation von Veranstaltungen.
Geleitet wurde die Wahl durch unseren stellv. Vorsitzenden des Hauptvereins, Oliver Bartosch. 64 Wahlberechtigte aus der Jugendabteilung nahmen an der Versammlung, die auf der Tribüne des Sportzentrums stieg, teil.
Wir gratulieren beiden herzlichst und wünschen Tine und Diana ganz viel Spaß in den neuen Ämtern. Arbeit wartet genug: Immerhin starten wir am Samstag mit 19 (!!!) Junioren:innen-Teams in die Saison 2021/22.
Mitgliederehrungen KSC Jugendabteilung
Insgesamt 31 Kinder und Jugendliche wurden am vergangenen Wochenende im Rahmen des jährlichen Fototermins durch Jugendleiterin Tine Milder für langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Für 5-jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder eine Urkunde und ein Präsent (Lio Scheungrab, Ben Jahnke, Mika Rinne, Philip Ziems, Ben Karasch, Rick Stute, Liwan Bakar, Lasse Schneider, Carla Dunker, Jakob Lente, Jonas Skalski, Tim Wedel, Finn Neumann, Lennart Schramm, Miriam Kalwei, Caroline Bahr, Tim Brettschneider, Torben Knaack, Janne Bartosch, Luzian Begemann, Luca Strempel, Kolja Zoch, Jannick Flegel, Alexander Müller, Luca Wolters, Nicolas Hochstein, Leon Knepper, Ahmet Yildirim, Emre Yildirim), für 10-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Jendrik Duske und Jan Haefele.
Der Kamener SC bedankt sich für Eure Treue und freut sich auf viele weitere Jahre mit Euch.
C2 absolviert Trainingslager in Detmold
Die C2-Junioren des Kamener SC bestritten am letzten Wochenende ihr Trainingslager in Detmold Heiligenkirchen.
für den gesamten Artikel hier klicken
DFB Kurzschulung
Am 09. September findet für Trainer die nächste Kurzschulung des FLVW beim KSC statt. Die Kurzschulung beginnt um 17:15 Uhr auf der Sportanlage an der Gutenbergstraße. Trainern mit einer Lizenz wird der Lehrgang angerechnet. Anmeldungen sind bis zum 07. September bei Jan Isert ( isert.jan@gmail.com) möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Auch externe Trainer sind herzlich willkommen.
Trikotoffensive der Sparkasse
Der Stadtsportverband hatte in der letzten Saison wieder eine Trikotoffensive für alle Sportvereine gestartet. Auch der Kamener SC hat teilgenommen.
Gewonnen haben die D-Mädchen der Saison 2020/2021. Der Termin für die Trikotübergabe fand am letzten Freitag, den 13.08.2021 in der Sparkasse Unna/ Kamen statt. Stellvertretend für die Mannschaft nahmen Sonja Weatherley und Tobias Riemer mit 3 Spielerinnen die neuen Trikots entgegen.
Kamener SC Tippspiel - es geht wieder los
Bist du ein Fußball-Experte? Dann beweise es und spiele jetzt beim Bundesliga Tippspiel vom Kamener SC mit. Runde für Runde stehen spannende Duelle auf dem Spielplan und nur ein wahrer Experte wird am Schluss ganz oben im Ranking stehen.
Am Tippspiel kannst du sofort teilnehmen. Du hast noch keinen Account? Dann melde Dich jetzt an! Einfach Emailadresse und Namen absenden! Du erhältst im Anschluss an Deine Anmeldung eine Einladung vom Administrator per Email.
Fototermin und Mitgliederehrung der Jugend
Am 21.08.2021 findet der jährliche Fototermin der Jugend statt. Bei dem Fototermin soll von jedem Spieler, Trainer sowie jeder Mannschaft ein aktuelles Foto gemacht werden.
Während des Fototermins findet eine Mitgliederehrung der Jugendlichen mit 5. bzw. 10 Mitgliedsjahren statt.
Nach dem letzten Fototermin findet die Wahl der neuen Jugendleitung statt. Alle Mitglieder die am 21.08.2021 14 Jahre alt sind dürfen wählen.
Uhrzeit | Mannschaft | WICHTIG!! | |||||
09:00h 09:15h 09:30h 09:45h |
G1 F1 F2 F3 |
1.
|
Alle Mannschaften werden gebeten pünktlich umgezogen auf dem Platz zu sein. |
||||
10:00h 10:15h 10:30h 10:45h |
E1 E2 E3 D2 |
2.
|
Den Treffpunkt für eure Mannschaft bitte nicht vor den Eingang oder Ausgang legen. | ||||
11:00h 11:15h 11:30h 11:45h |
D1 D-Mädchen C-Eike C-Till |
3.
4.
|
Die An- und Abreise sollte zügig erfolgen. Haltet Euch bitte an die zugewiesenen Platzhälften. |
||||
12:00h 12:15h 12:30h |
C-Tom & C-Max C-Mädchen & B-Mädchen B1 & A1 |
5.
|
Die Ehrungen, der Spieler die in dieser Saison 5 bzw. 10 Jahre in unserem Verein sind, werden während des Fototermins für die Mannschaften stattfinden. |
||||
6.
|
Nach dem letzten Fototermin findet die Wahl der neuen Jugendleitung statt. Alle Mitglieder ab 14 Jahren dürfen wählen. |
Kamener SC wählt neuen Hauptvorstand

Der Kamener SC wählte auf seiner heutigen Jahreshauptversammlung seinen neuen Hauptvorstand.


von links: Sascha Behling (2. Geschäftsführer), Jörg Wolters (1. Kassierer), Benjamin Wagner (1. Vorsitzender), Bernd Schimanski (1. Geschäftsführer), Oliver Bartosch (2. Vorsitzender), Lukas Strelau (2. Kassierer)
Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen allzeit ein glückliches Händchen für die zukünftigen Aufgaben.
Übungsleiterin - Übungsleiter gesucht
Die Turnabteilung des Kamener Sportclub sucht für das Kinderturnen, eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter.
Jeden Montag und Mittwoch,
2 bis 6 Jahre: 17 bis 18:Uhr,
7 bis 12 Jahre: 18 bis 19 Uhr
Die Trainier sollten kinderfreundlich,
sportlich und begeistert sein.
Trainerschein wäre vorteilhaft, muss aber nicht bzw kann nachgeholt werden.
Herzlichen Glückwunsch
Der Kamener SC gratuliert Sarah und Nico Lenz ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes Elias. Außerdem gratulieren wir den stolzen Großeltern Sonja und Torsten Lenz ganz herzlich zum Enkelkind.
Sommerferien Gewinnspiel

VFL Bochum Fußballschule startet erfolgreich mit
70 Kindern beim Kamener SC

Nicht nur Spieler des Kamener SC waren......hier gehts weiter
B-Mädchen verabschieden Spielerin
in Richtung BVB
Nach 7 Jahren beim Kamener SC verabschiedeten unsere B-Mädchen gestern Spielerin Neele.
Neele wird in der neuen Saison bei den Damen von Borussia Dortmund trainieren.
Der Kamener SC wünscht Dir, liebe Neele, alles Gute und viel Erfolg beim BVB.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des
Kamener SC am 24. Juli 2021, 17.00 Uhr,
in der Stadthalle Kamen
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2. Gedenken an die Verstorbenen
3. Anträge auf Änderung der Tagesordnung
4. Schriftliche Anträge
5. Jugendamtsleiter Herr Gibbels: Bericht Sportplatzerweiterung
6. Satzungsänderung
7. Gemeinnützigkeit: Martin Jelonek
8. Bericht des ersten Vorsitzenden: Heiko Meiselbach
9. Bericht des Geschäftsführers Senioren: Bernd Schimanski
10. Bericht des Jugendleiters Fußball: Benjamin Wagner
11. Bericht der Damenturnabteilung: Christel Blonkowski
12. Bericht der Turnabteilung Kinder: Sigrid Meiselbach
13. Bericht des Schiedsrichterobmanns: Christian Biernat
14. Bekanntgabe Ehrungen der Mitglieder
15. Beitragserhöhung
16. Bericht der Kassenprüfer
17. Entlastung des Vorstandes
18. Feststellung der Wahlberechtigten
19. Bericht Josef Zientek: Erneuerung der Satzung
20. Wahl eines Wahlleiters
21. Wahl des ersten Vorsitzenden
22. Wahl des zweiten Vorsitzenden
23. Wahl des ersten Kassierers
24. Wahl des zweiten Kassierers
25. Wahl des ersten Geschäftsführers
26. Wahl des zweiten Geschäftsführers
27. Wahl der drei Beisitzer
28. Wahl der drei Kassenprüfer
29. Verschiedenes
Kamen, 18.07.2021
Heiko Meiselbach
Siegerehrung KSC - Tippspiel
Heute wurden die Gewinner des KSC-Tippspiels geehrt. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Elliot mit 413 Punkten
2. LucaToni mit 406 Punkten
3. HSV mit 403 Punkten
Wir gratulieren ganz herzlich.
Wer in der neuen Saison dabei sein möchte kann sich schon jetzt über die Homepage https://www.kamener-sc.de/ksc-tippspiel.cfm# anmelden und ist nach Zahlung von 5€ an Diana Wolters mit dabei.
Viel Glück!!!
Kurzschulung der KSC-Jugendtrainer
Am 17.06.2021 fand bei 34 Grad und strahlendem Sonnenschein an der Gutenbergstraße beim Kamener SC die erste Kurzschulung für Trainer in diesem Jahr auf unserem Platz statt.
21 Trainer nahmen an der Kurzschulung, unter der Leitung von FLVW Trainer Maik Wessels, teil.
Die Fortbildungen sind ein fester Bestandteil für die Trainer des KSC, auch Trainer anderer Vereine sind immer gern gesehen. Mit Hilfe einiger Spieler der C1- und D1-Junioren des Kamener SC konnten den Trainern viele interessante und neue Trainingsübungen gezeigt werden.
Für die Kinder gab es anschließend noch ein Eis und für die Trainer gab es Frikadellen und leckere Käsebrötchen.
Die nächste Schulung ist schon in Planung und findet am 09.09.2021 bei uns am Platz statt.
Ältere Beiträge
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
Liebe Kira, lieber Marcel,
der Kamener SC wünscht Euch zur Hochzeit von Herzen alles erdenklich Gute. Die Liebe und Freude dieses Tages soll allezeit Euer Leben bestimmen. Wir wünschen Euch einen ganz schönen Tag.
VfL Bochum 1848 FUSSBALLSCHULE feiert Comeback beim KSC
Nach einer Corona bedingten Pause im Jahr 2020, wollen wir im Jahr 2021, endlich wieder voller Elan mit der VfL Bochum 1848 FUSSBALLSCHULE in die diesjährigen Sommerferien starten. Da viele von Euch wahrscheinlich auch in diesem Jahr nicht in den Urlaub fahren und zu Hause bleiben, möchten wir den Kindern die einmalige Chance bieten, ein unvergesslich schönes, sportliches Highlight auf unserer Anlage wahrnehmen zu können.
Hier findet Ihr alle weiteren Informationen.
Der FLVW annulliert die komplette Fußball-Saison
Du willst Schiedsrichter/-in werden?
Der nächste Anwärterlehrgang startet - unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Maßnahmen - voraussichtlich am 08.06.2021, 19:00 Uhr in der Mensa der Regenbogenschule, Rünther Str. 80, 59192 Bergkamen-Rünthe. Die Schulungen finden in Präsenz- und Onlineschulungen statt. Dabei sind die Präsenztermine Pflichveranstaltungen. Die Anwärterprüfung in Theorie und Praxis wird am Freitag, 25.06. im Sportheim des SuS Oberaden abgenommen.
An folgenden Ausbildungstagen findet der Anwärterlehrgang 2021 statt:
- 08.06.2021, Präsenz (19:00 Uhr, Regel 1-4)
- 10.06.2021, Online (19:00 Uhr, Regel 5-10)
- 15.06.2021, Online (19:00 Uhr, Regel 11, 13, 14)
- 17.06.2021, Präsenz (19:00 Uhr, Regel 12)
- 22.06.2021, Online (19:00 Uhr, Wiederholung Regeln 1-14, offene Fragen)
- 24.06.2021, Präsenz (19:00 Uhr, Regel 15-17 + Prüfungssimulation)
- 25.06.2021, Präsenz (18:00 Uhr, Prüfung - Römerbergstadion, Preinstr. 14, 59192 Bergkamen)
Bei Fragen meldet Euch bei unserem Schiedsrichterobmann Christian Biernat, Tel. 0157/ 789 972 58 zur Verfügung.
Es geht endlich wieder los!!!
Heute startet unsere Jugend unter 14 Jahre endlich wieder mit dem Training.
Die Vorgaben seitens des Landes NRW: die Spieler dürfen nicht älter als 14 Jahre alt sein und es dürfen höchstens 20 Spielerinnen und Spieler gleichzeitig auf dem Platz trainieren. Besucher (Eltern) dürfen nicht auf den Platz. Masken sind rund um den Trainingsplatz jederzeit zu tragen. Das aktuelle Hygienekonzept findet Ihr hier.
Wir freuen uns sehr, Euch alle endlich wiederzusehen.
ABGESAGT - Tag des Kamener Mädchenfußballs
Wir haben uns schweren Herzens dafür entschieden, auf Grund der aktuellen Situation den Tag des Kamener Mädchenfußballs in diesem Jahr ausfallen zu lassen.
Neue Mädchen aller Altersklassen sind natürlich gern gesehen, wenn wir hoffentlich bald wieder mit dem Trainingsbetrieb starten können. Meldet Euch gerne und kommt mit einer Freundin vorbei.
Bleibt alle gesund.
Scheine für Vereine! Wir sagen DANKE!
Vielen Dank an alle die fleißig mitgesammelt haben. Der Kamener SC bedankt sich für 13.288 Scheine.
⚽️💙💛
Jugendvorstand dankt seinen ehrenamtlichen Mitgliedern
In den letzten Wochen war der KSC Weihnachtsengel des Jugendvorstands unterwegs und hat unsere Jugendtrainer beschenkt. Der Jugendvorstand dankt all seinen ehrenamtlichen Trainerinnen, Trainern, Betreuerinnen und Betreuern von ganzem Herzen für die Unterstützung auch in diesem außergewöhnlichen und nicht immer leichten Jahr. Ohne Euch könnten wir die vielen tollen Fußballerinnen und Fußballer nicht trainieren. Danke, dass Ihr so viel Eurer Zeit für unseren tollen Verein gebt. Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr endlich wieder alle durchstarten können und ganz viele gemeinsame Aktionen starten. Genießt noch ein paar ruhige Tage und kommt gesund ins neue Jahr. Vielen Dank – WIR SIND KSC!!!
FLVW stellt Spielbetrieb für dieses Jahr ein„Der FLVW schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Nachdem die spielleitenden Stellen den Spielbetrieb bereits für den November absetzen mussten, wird der Ball in Westfalen auch im Dezember nicht mehr rollen“, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung, die der Verband am Mittwochvormittag (18. November) den Vereinen zuschickte. Das habe der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) in einer gemeinsamen Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und den Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise beschlossen. Wann wir wieder trainieren dürfen erfahrt Ihr hier. Bis dahin bleibt gesund. |
Ab 02.11.2020 sammeln wir wieder -
Scheine für Vereine
AKTUELLER STAND: 5.587 !!!
Nach dem großen Erfolg aus dem letzten Jahr geht es morgen wieder los.
Pro 15€ Einkaufswert in Eurem REWE erhaltet Ihr einen Vereinsschein.
Bitte sammelt diese wieder fleißig und gebt diese bei Diana Wolters oder Tine Milder ab. Wenn wir wieder auf den Platz dürfen ist dies auch im Vereinsheim möglich.
Im letzten Jahr haben wir mit Eurer Hilfe 14.600 Scheine sammeln können. Dieses Ziel wollen wir in diesem Jahr toppen. Also helft alle mit.
Einer für alle - Alle für einen 💙💛
Spielbetrieb wird wieder eingestellt
Kaum durften wir wieder anfangen zu trainieren ist es damit auch schon wieder zu Ende.
Nach den heutigen Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung stellt der FLVW den Spielbetrieb in allen Jugend- und Amateurspielklassen ab Donnerstag, den 29. Oktober vorerst ein. Betroffen davon sind alle Meisterschafts-, Pokal- und Freundschaftsspiele.
Der Trainingsbetrieb wird ab Samstag, den 31.10.2020 bis voraussichtlich Ende November ausgesetzt.
Bleibt gesund und kommt gut durch die fußballfreie Zeit.
Es geht wieder los -
Ab Montag Maskenpflicht für "Alle!"
Der Kreis Unna lässt ab Montag wieder die Kontaktsportart Fussball zu. Es kann also normal trainiert werden und auch Meisterschaftsspiele sind erlaubt.
Allerdings wurden einige Regeln verschärft. Es dürfen sich nur noch 100 Zuschauer auf dem Platz befinden und es muss stets eine Maske getragen werden (Ausnahme gilt nur für die Aktiven auf dem Platz). Wichtig ist auch, dass die Maske schon vor dem Betreten (also beim Warten vor dem Tor) getragen wird.
Erinnern möchten wir auch noch einmal daran, dass Aktive mit Symptomen nicht am Training und Spiel teilnehmen dürfen. Diese Personen werden genauso wie Personen ohne Maske nicht auf das Trainingsgelände gelassen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis um so den Spielbetrieb weiterführen zu können.
Kreis Unna verbietet Kontaktsport bis 25. Oktober – Kein Fußball auf Kreisebene ab Sonntag
Auf Grund der stark gestiegenen Infektionszahlen hat der Kreis Unna gestern beschlossen, Kontaktsportarten wie z.B. Fußball zu verbieten.
Betroffen sind Ligaspiele, Turniere und ebenso das Training bis vorerst 25. Oktober.
Somit ist unser Platz leider wieder ab Sonntag 11.10.2020, 0:00 Uhr komplett gesperrt.
Kurzschulung der KSC-Jugendtrainer
Am 17.09.2020 fand bei strahlendem Sonnenschein an der Gutenbergstraße beim Kamener SC die dritte und letzte Kurzschulung für Trainer in diesem Jahr auf unserem Platz statt. 21 Trainer nahmen an der Kurzschulung, unter der Leitung von FLVW Trainer Maik Wessels, teil. Bei der zweiten Schulung im August hatten alle Trainer als Hausaufgabe mitbekommen, Provokationsregeln zu erstellen. Einige dieser Regeln wurden dann vorgeführt. Die Fortbildungen sind ein fester Bestandteil für die Trainer des KSC, auch Trainer anderer Vereine sind immer gern gesehen. Mit Hilfe der Spieler der D1-Junioren des Kamener SC konnten den Trainern viele interessante und neue Trainingsübungen gezeigt werden. Anschließend gab es für alle noch Frikadellen und leckere Käsebrötchen. Die nächste Schulung ist schon in Planung und findet im neuen Jahr statt.
Verabschiedung von Helmut „Hammo“ Kampmann
Am 06.09.2020 wurde Helmut „Hammo“ Kampmann offiziell als Schiedsrichter verabschiedet.
Er ist einer der ältesten Schiedsrichter des Fußballkreises und auf allen Plätzen bekannt. Helmut Kampmann feierte im letzten Jahr seinen 80. Geburtstag und hängt nun aus gesundheitlichen Gründen seine Pfeife an den Nagel. Der Schiedsrichter des Kamener SC war über 54 Jahre Wochenende für Wochenende im Einsatz. Wir sind sehr stolz, dass Hammo uns in all den Jahren treu geblieben ist und hoffen natürlich ihn weiterhin als Gast bei uns auf dem Platz begrüßen zu dürfen. Nach der Verabschiedung durfte er das letzte Mal ein Spiel der 1. Mannschaft des Kamener SC anpfeifen. „Das war richtig hart“ sagte er als er gestern den Platz verließ.
Mitgliederehrungen KSC Jugendabteilung
Insgesamt 26 Kinder und Jugendliche wurden am vergangenen Wochenende durch die Jugendleiter Benni Wagner und Tine Milder beim jährlichen Fototermin für langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Für 5-jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder eine Urkunde und ein Präsent (Daniel Wedel, Alexander Klietz, Göktürk Yildirim, Ben Bollmann, Fiona Paluszkewicz, Lena Kohne, Maike Schröder, Buket Temizkanoglu, Carlotta Janke, Jolie Trömpert, Nils Beck, Yusuf Firat, Khvicha Djavoyan, Sultan Kandyshev, Lukas Kaiser, Simon Loges, Phillip Höltken, Finn Mohr, Jonas Brand, Hauke Walter, Leon Eßer, Laurin Viertel, Fabian Wagner, Fabian Seifert, Jason Lenzian, Fadi Bazzi). Der Kamener SC bedankt sich für Eure Treue und freut sich auf viele weitere Jahre mit Euch.
Änderung der Zutrittsregelung zum Platz
Ab sofort ist der Eingang zum Platz am Kassenhäuschen. Der Ausgang direkt daneben am großen Tor. Beides ist durch einen Zaun getrennt. Damit sich die Mannschaften nach Trainingsende und die folgenden Mannschaften nicht mischen, werden die nachfolgenden Mannschaften gebeten, sich nicht vor den Toren zu treffen. Sobald alle Mannschaften das Trainingsgelände verlassen haben werden die folgenden Mannschaften auf den Platz gelassen.
Kurzschulung der KSC-Jugendtrainer
Am 20.08.2020 fand an der Gutenbergstraße beim Kamener SC endlich wieder eine Kurzschulung für Trainer auf unserem Platz statt. 22 Trainer nahmen an der Kurzschulung, unter der Leitung von FLVW Trainer Maik Wessels, teil. Die Fortbildungen sind ein fester Bestandteil für die Trainer des KSC, auch Trainer anderer Vereine sind immer gern gesehen. Mit Hilfe der Spieler der B-Junioren des Kamener SC konnten den Trainern viele interessante und neue Trainingsübungen gezeigt werden. Anschließend gab es für alle noch eine Stärkung vom Grill. Die nächste Schulung ist schon in Planung und findet am 17. September statt. Anmeldungen bitte an Jan Isert (isert.jan@gmail.com).
Neue Trikots für die Damen
Am Montag konnte unsere Damen-Mannschaft ihre neuen Trikots von der GSW entgegen nehmen. Die Damen gingen beim Gewinnspiel der GSW als Sieger hervor.
Noch einmal Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der kommenden Saison!⚽️⚽️⚽️
Kartenvorverkauf - Krombacher-Kreispokal, 2020/2021
Liebe Fußballfreunde ,
|
Fototermin und Mitgliederehrung der Jugend
Am 16.08.2020 findet der jährliche Fototermin der Jugend statt. Bei dem Fototermin soll von jedem Spieler, Trainer sowie jeder Mannschaft ein aktuelles Foto gemacht werden.
Während des Fototermins findet eine Mitgliederehrung der Jugendlichen mit 5. Mitgliedsjahren statt.
Uhrzeit | Mannschaft | WICHTIG!! | |||||
09:00h - 10:00h | F1, F2, F3, E1 |
1.
|
Alle Mannschaften werden gebeten pünktlich umgezogen auf dem Platz zu sein. |
||||
10:15h - 11:15h | E2, E3, D-Mädchen |
2.
|
Den Treffpunkt für eure Mannschaft bitte nicht vor den Eingang (Kabinengang) oder Ausgang (Tor am Kassenhäuschen) legen. | ||||
11:30h - 12:45h | D1, D2, D3, D4 |
3. |
Die An- und Abreise sollte zügig erfolgen. | ||||
13:15h - 14:15h | C1, C2, C-Mädchen, B-Mädchen |
4.
5. |
Es werden in diesem Jahr keine Waffeln, Bratwurst etc. angeboten. Der Kiosk wird aber geöffnet sein. Haltet Euch bitte an die zugewiesenen Platzhälften. |
||||
14:30h - 15:30h | A-Jgd., Mini´s, B-Jgd. |
6.
|
Die Ehrungen, der Spieler die in dieser Saison 5 Jahre in unserem Verein sind, werden während des Fototermins für die Mannschaften stattfinden. |
Siegerehrung KSC-Tippspiel
Am Mittwoch fand die Siegerehrung des diesjährigen KSC-Tippspiels statt. Gewinner des Tippspiels in diesem Jahr sind:
1. Fischstar mit 419 Punkten
2. JoergFCB mit 414 Punkten
3. Bmg mit 402 Punkten
Bester Einzelspieltagtipper ist JoergFCB mit 26 Punkten.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Wer in der neuen Saison dabei sein möchte kann sich schon jetzt über die Homepage https://www.kamener-sc.de/ksc-tippspiel.cfm# anmelden und ist nach Zahlung von 5€ an Diana Wolters mit dabei.
Krombacher-Kreispokal, 2020/2021
Gestern wurden in Bönen die Partien im Krombacher-Kreispokal 20/21 ausgelost.
Unsere 1. Mannschaft startet am 29.08.2020 um 18 Uhr in die 1. Runde sofort mit einem Kracher gegen den SC Holzwickede.
Unsere Damen starten beim SV Frömern und die Alt Herren spielen gegen die SG Afferde-Wickede.
Pokalauslosung der Alten Herren
Kamener SC begrüsst vier Neuzugänge
Von den 4 Neuzugängen haben bereits 3 Spieler das Trikot des Kamener SC getragen.
Mücahit Kücükyagci, 23 Jahre alt, war maßgeblich an dem Aufstieg in die Kreisliga A in der Saison 17/18 beteiligt. Er war in 25 Spielen 20x Torschütze und mindestens doppelt so oft Vorbereiter.
Wir freuen uns dass er wieder da ist....hier geht´s weiter
RE-Start beim Kamener SC
Ab kommenden Montag (15. Juni) können auch wieder die Mannschaften des Kamener SC auf den Sportplatz zurück und die ersten Trainingseinheiten absolvieren - allerdings unter strengen Hygienevorgaben.
In dieser Woche wurden die Trainer/innen und Betreuer/innen des Klubs eingewiesen, wie vorerst die Abläufe am und um den Sportplatz herum abzulaufen haben. Was diese Bedingungen betrifft, gibt es auch keinen Spielraum. Alle haben sich strickt an die Vorgaben zu halten. Daran hat die Stadtverwaltung nochmals in einem Schreiben an die Sportvereine hingewiesen! In diesen Tagen auch Eltern und Spieler/innen über die Inhalte des sogenannten Hygienekonzeptes informiert. Ein- und Ausgänge sind rund um das Sportgelände ausgeschildert. Desinfektionsmittel sind vorhanden, das Händewaschen vor dem Training wird zur Pflicht.
Die Gesundheit aller steht über allem. Daher werden wir sehr genau auf die Einhaltung der Auflagen, die über das, was momentan gesetzlich vorgeschrieben ist, hinausgehen, achten.
Wir hoffen, dass wir unseren vielen Aktiven auf diesem Weg ein kleines Stück „Normalität“ zurück bringen und wir wieder unserem geliebten Fussballsport nachgehen können.
Bleibt alle Gesund! Wir freuen uns riesig darauf, EUCH nach über drei Monaten wieder sehen zu dürfen!
Liebe Eltern, liebe Fußballerinnen und Fußballer,
wir alle sind von der Dynamik der Öffnungsmöglichkeiten gerade was den Sport betrifft in den vergangenen Tagen überrascht worden. Den Sinn dieses Tempos möchten wir hier nicht bewerten.
Fakt ist: Seit Donnerstag ist Einzeltraining auf dem Platz wieder möglich, ab etwa 30. Mai (vorausgesetzt die Infektionszahlen steigen nicht wieder spürbar an) sogar Mannschaftstraining. Alle Kamener Fußball-Klubs haben sich verständigt, vor dem 30. Mai kein Training anzubieten! Für uns Vereine ist es wichtig, bei Rückkehr auf den Platz, alles was in unserer Möglichkeit steht zu unternehmen, dass die Kids sich austoben können und dabei das Infektionsrisiko so gering zu halten, wie es irgend wie möglich ist.
Viele Sportverbände haben Handlungsempfehlungen veröffentlicht, die durchdacht sind. Jedoch wurde dabei eines nicht berücksichtigt: Teilweise sind die Kinder, die Jugendlichen seit neun Wochen zu Hause! Wenn sie wieder auf den Sportplatz dürfen, wollen sie sicherlich nicht 60 bis 80 Minuten in einem für sie abgesteckten Quadrat mit dem Ball dribbeln, Kraftübungen nachmachen usw. Sie (ihr liebe Mädchen und Jungs) wollen Aktion, wollen die wieder gewonnene Freiheit ausleben. Und ihr liebe Eltern habt dann die berechtigten Ängste, dass das Infektionsrisiko enorm ist.
Daher: Am Mittwoch treffen sich alle Kamener Fußball-Klubs, um zumindest ein einheitliches Hygienekonzept für die Sportanlagen festzuzurren. Danach werden die Klubs festlegen, in welchem Rhythmus, in welcher Größe die einzelnen Teams wieder auf den Sportplatz zurückkehren könnten (!!!!). Wir schreiben bewusst könnten! Kommen wir Vereine zu dem Ergebnis, dass wir es einfach nicht verantworten können bzw. wollen, mit den Kindern zu trainieren (obwohl wir es nach derzeitiger Rechtslage dürften), bleiben die Sportplätze dicht !! Bei den Gesprächen wird auch die Stadt Kamen mit im Boot sein.
Bleibt gesund, haltet durch und allen Müttern noch einen schönen Muttertag (nächstes Jahr gibt es dann wieder Blumen für Euch auf dem Sportplatz, wenn ihr Eure Kinder anfeuert).
Wir werden Euch natürlich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Spielzeit 2020/ 21In der neuen Spielzeit wird die Jugendabteilung voraussichtlich mit 19 Mannschaften starten. Wir möchten hiermit die Einteilung der Trainerteams veröffentlichen. Die Einteilung der Mannschaften erfolgt in den nächsten Wochen, alle Spieler*innen und Eltern werden dann kurzfristig informiert, wer in der neuen Saison in welcher Mannschaft spielt. Nachmeldungen von Mannschaften sind je nach Situation möglich. Bei Fragen zur Einteilung bitte bei Jugendleiter Benjamin Wagner (benjamin_wagner@online.de) melden. |
|||||
Mannschaft | Trainer | Trainer/ Betreuer |
Trainer/ Betreuer |
Trainer/ Betreuer |
Trainer/ Betreuer |
A-Jugend | Andreas Duske |
Reinhard Zolper |
Tim Rogge |
||
B-Jugend |
Oliver |
Lukas Strehlau |
|||
C1-Jugend | Miguel Schamann |
Tom Milder |
Bilal Genc |
Diana Wolters |
|
C2-Jugend | Max Hohl |
Tobias Riemer |
|||
D1-Jugend | Benjamin Wagner |
Steffen Brüggemann |
Daniel Wedel |
Freddy |
|
D2-Jugend | Tine Milder |
Maik Barzantny |
Michael Bartsch |
||
D3-Jugend | Eike Wowerus |
Adrian Eßer |
Walter Hauer |
Marco Altemeier |
Stephan Limb |
D4-Jugend | Till Peters |
Frank Bollmann |
Julian Voss |
||
E1-Jugend | Marcel Haumann |
Klaas Brüggemann |
|||
E2-Jugend | Marcel Rinne |
||||
E3-Jugend | Sophie Walther |
Lina Rotter |
|||
F1-Jugend | Mustafa Öner |
Kathrin Bartusch |
Ümit Kan |
||
F2-Jugend | Canel Sahin |
Jessica Erger |
Carsten Schweitzer |
||
F3-Jugend | Joshua Kuhn |
Jonas Wiedemann |
Norbert Franzen |
||
G1-Jugend | Marcel Fischer |
Jan Isert |
|||
B-Mädchen | Steffi Behling |
Dennis Kalwei |
|||
C-Mädchen | Britta Sturm |
Anil Yildiz |
Chantal Temme |
||
D-Mädchen | Sonja Weatherley |
Michael Rothmann |
Peter Häseker |
Kathrin Huhn |
Pressemitteilung - Kamener SC sagt HAGEMO CUP ab
Der Kamener SC hat auch sein letztes vor den Sommerferien geplantes Event abgesagt: Der Hagemo-Cup 2020 findet nicht statt. „Auch wenn formal seitens des Landes NRW noch nicht festgelegt wurde, was unter Großveranstaltungen zu verstehen ist: Die Gesundheit steht über allem!“, heißt es seitens des Jugendvorstandes des Kamener SC. Bereits mehr als 150 Anmeldungen lagen dem Verein für das Pfingstturnier 2020 vor. „Diese Absage tut uns richtig weh. Dieses Turnier ist stets ein Höhepunkt der Vereinsjahres, alle Abteilungen des Vereins engagieren sich vielfältig bei der Durchführung und die Rückmeldungen der anderen Vereine in den vergangenen Jahren haben uns gezeigt, dass die Teams gerne zu uns kommen“, sagte Jugendleiter Benjamin Wagner.
Nun ist der Hagemo-Cup gecancelt und es gehe für den Klub darum, die nahe sportliche Zukunft zu planen, bzw. erst einmal zu sichern. Daher stehe nun die Planung der Saison 2020/21 ganz oben auf der Agenda des Jugendvorstandes. Spieler und Eltern werden nun zeitnah darüber informiert, welche Trainer/Betreuer für welche Teams in der neuen Serie verantwortlich sind.
Pressemitteilung - Kamener SC sagt Tag des Mädchenfußballs und KiGa-Cup ab
Der Kamener SC hat nun, schweren Herzens, zwei geplante Veranstaltungen abgesagt:
Der Tag des Mädchenfußballs (08. Mai) und der KiGa-Cup (09. Mai) finden nicht statt.
„Dieser Entschluss ist alternativlos, tut aber trotzdem sehr weh“, sagt Jugendleiter Benjamin Wagner. Beide Veranstaltungen erfreuten sich in den vergangenen Jahren größter Beliebtheit. „Zudem sind diese Highlights in unserem Jahreskalender auch enorm wichtig für die Außendarstellung und die Mitgliedergewinnung, aber natürlich auch für den wirtschaftlichen Bereich unseres Vereins“, ergänzt Benjamin Wagner.
Ob diese Veranstaltungen später im Jahr nachgeholt werden, steht noch nichtfest. Stand heute kann man nicht sagen, wie es mit der Saison weitergeht, wann die neue Saison startet, wie sich der Spielkalender, das ist ja nunmal das Kerngeschäft eines Fußballvereines, gestalten wird.
Bislang noch nicht entschieden hat der Verein, ob der HAGEMO-CUP 2020, das Jugendturnier des Kamener SC (30. Mai bis 1. Juni), statt finden wird. „Auch hierfür gilt, die Gesundheit steht an aller erster Stelle“, heißt es seitens des KSC-Jugendvorstandes. Hier wolle man die erste Woche nach den Osterferien abwarten und dann eine Entscheidung treffen.
Abseits des Platzes arbeiten die Mitglieder des Jugendvorstandes des Kamener SC an den Personalplanungen (Trainer/Betreuer) für die Spielzeit 2020/21. Auch die monatliche Jugendtrainerversammlung wurde vergangene Woche abgehalten. Erstmals per Video-/Telefonkonferenz: „Das funktionierte recht gut“, beschrieb Benjamin Wagner. Das Fehlen des persönlichen Gespräches davor und danach fehlte jedoch: Gerade das mache ja auch das Vereinsleben aus!!
Mit sportlichen Grüßen
Benjamin Wagner
Jugendleiter Kamener SC
#Bleibt zu Hause,
damit wir alle bald wieder zusammen Fußball spielen können
Die Alt Herren Ü32 II hat eine klare Bitte an uns alle. Dazu gibt es noch eine kleine Zeitreise, aufgenommen heute bei allerschönstem Sommerwetter. Und wenn wir schon nicht auf den Platz dürfen kommt der Platz eben zu uns. Viel Spass beim anschauen und bleibt alle gesund.
+++Facebook - Gewinnspiel +++
Um euch ein wenig die Zeit zu überbrücken, verlost die Jugendabteilung des KSC ein paar KSC Fanartikel. Schickt uns Bilder von euch in KSC Klamotten oder mit KSC Utensilien, wie ihr die Fußball freie Zeit überbrückt.
Die ersten drei Bilder mit den meisten Likes auf Facebook gewinnen.
Also fleißig teilen und Daumen drücken das ihr gewinnt.
Schickt uns eure Bilder (keine Videos) per Mail an kscathome2020@gmail.com oder per Facebook Messenger mit einem kleinen Text, wir freuen uns drauf.
Der erste Platz ist eine *Stanno Sporttasche* mit KSC Logo,
Der zweite Platz ist die *1972 Trainingsjacke* in deiner Größe.
Der dritte Platz ist eine *Gutenbergstrassen Pöhler Cap*, entweder als Snapback oder als Flexfit.
Anmeldeschluss ist der 17.04.2020
Wir drücken die Daumen 💙💛
FLVW LÄSST SPIELBETRIEB RUHEN
UPDATE:
Der Spiel- und Trainingsbetrieb in Westfalen bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt. Darauf hat sich das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) am Abend des 26.03. verständigt. Mit einer Vorlaufzeit von 14 Tagen sollen die Vereine von einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs informiert werden.
Das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) hat heute (13.03.2020) entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich zum 19. April 2020 einzustellen. Der Trainingsbetrieb ruht ebenfalls bis zum 19.04.2020.
Allianz Juniors Cup 2020
Am 25./26. Januar richtete der Kamener SC sein alljährliches Winterturnier aus. In diesem Jahr unter der Flagge von Hauptsponsor Allianz Fitzgerald & Feldmann.
Gespielt wurde in den Klassen der G-,F- und E-Junioren. Am Samstag starteten die Jungjahrgänge und am Sonntag die Altjahrgänge der jeweiligen Altersklassen.
Während des Turnierwochenendes sahen die Zuschauer in der Halle 1 an der Gutenbergstrasse viele spannende Spiele der Nachwuchskicker.
Neue Regenjacken für die Jugendabteilung
Dank der Mithilfe unseres Fördervereins und der Sponsoren konnte die Jugendabteilung des Kamener SC, während des Jahreswechsels alle Jugendspielerinnen und -spieler sowie die JugendtrainerInnen, mit neuen Regenjacken ausstatten. Der Jugendvorstand dankt allen Sponsoren und dem Förderverein für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Großprojekts. Wie bereits in den vergangenen Jahren, wollen wir auch weiterhin unsere Spieler und Trainer mit regelmäßigen Aktionen unterstützen. Außerdem wollen wir durch ein Einheitliches Outfit unsere gute Außendarstellung beibehalten.
Stadtmeisterschaften 2020
Der erste Teil der diesjährigen Stadtmeisterschaften ging am gestrigen Sonntag Abend zu Ende.
Am Wochenende spielten unsere G- D Junioren in der Koppelteichhalle die Kamener Stadtmeisterschaften aus, unsere Kleinsten spielten bereits am Samstagmorgen und erreichten dort sehr gute Plätze in ihren Gruppen. Die D-Junioren folgten und stellten am Ende des Tages bei den Stadtmeisterschaften der D2 Mannschaften den Stadtmeister, gefolgt von Kaiserau D3 und unserer D6. Am Sonntag folgten die Stadtmeisterschaften der F-und E-Jugend, wo auch hier der KSC in der F-Jugend sich gut aufgestellt war und auch hier gute Ergebnisse erzielen konnte. Auch bei der E-Jugend konnte der KSC mit der E1 und der E2 jeweils die zweiten Plätze erreichen vor dem SuS Kaiserau und hinter dem BSV Heeren.
Am gestrigen Samstag gingen die Stadtmeisterschaften 2020, in die zweite Runde, natürlich war auch der KSC mit seinen Mannschaften vertreten und startete am Samstag den 18.01.2020 um 11:00Uhr mit der C-Jugend, um 14 Uhr folgten die Senioren und die Alt Herren. Am Sonntag folgte noch die B Jugend.
Unsere B- und C-Junioren beendeten den Wettkampf jeweils auf Platz 3.
Die Senioren verloren leider ihr Spiel um Platz 3 gegen den BSV Heeren.
Unsere Alt Herren Mannschaft landete auf Grund des schlechteren Torverhältnisses hinter dem TSC auf Platz 2. Wir gratulieren ganz herzlich.
Neujahrsempfang des KSC
In diesem Jahr fand der jährliche Neujahrsempfang des Kamener SC im Mercure Hotel statt. Mit über 50 Trainern, Betreuern, Mannschaftsverantworlichen und deren Begleitungen feierte der KSC den Auftakt zur Rückrunde.
Nach der Rede unseres Vorsitzenden Heiko Meiselbach, übernahm unsere Bürgermeisterin Elke Kappen das Wort. Frau Kappen lobte besonders die Jugendarbeit des KSC "Eine Familie die sich ständig erweitert".
Ein schöner Abend der für unsere wichtigsten Menschen im Verein war... Unsere Trainer, Betreuer und Mannschaftsverantworlichen...
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2020 des Kamener SC 1972 e.V.
Datum: Freitag, 14.02.2020
Ort: Jugendfreizeitzentrum
Ludwig-Schröder-Straße 18,
59174 Kamen
Beginn: 19:00 Uhr
Tagesordnung
- Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
- Anträge auf Änderung der Tagesordnung
- Schriftliche Anträge
- Gedenken an die Verstorbenen
- Bericht der sportlichen Situation Senioren: Bernd Schimanski
- Bericht des Jugendleiters Fußball: Benjamin Wagner
- Bericht der Turnabteilung Kinder: Sigrid Meiselbach
- Bericht des Schiedsrichterobmanns: Christian Biernat
- Bericht der Damenabteilung: Christel Blonkowski
- Kassenbericht des ersten Kassierers: Josef Zientek
- Bericht der Kassenprüfer
- Beitragserhöhung (bis zur Jahreshauptversammlung 2021 festgelegt)
- 50 Jahre Kamener SC
- Ehrungen
- Verschiedenes
Der KSC trauert um Gründungsmitglied Günter Schiller
Nachruf
Sehr unerwartet ist am zweiten Weihnachtsfeiertag unser Sportkamerad Günter Schiller verstorben. Günter war schon bei der Gründung des Kamener SC 1972 in den Vorstand gewählt worden. Er zählte zu den letzten Vereinsgründern des Kamener SC, der regelmäßig die Spiele des KSC besucht hat. Günter hat von der Gründung an bis zum letzten Tag die komplette Vereinshistorie des Kamener SC gepflegt – so etwas ist unbezahlbar. Günter stand mir auf dem Sportplatz immer sehr nahe; er war besorgt, wenn wir mehrere Spiele hintereinander verloren haben. Er war einer von den KSCern, die mich überzeugt haben, den Kamener SC so zu führen, wie die Gründer es 1972 vorgesehen hatten. Ich fragte ihn nach meiner Wahl ein paar Monate später, warum er sich noch Spiele des Kamener SC anschaut, ob er es sich vorstellen kann, das mal zu Papier zu bringen. Das tat er und dieses Schreiben möchte ich hier und heute auf unserer Homepage zu Ehren von Günter Schiller veröffentlichen. Dieses Schreiben wird im Vereinsheim des Kamener SC einen Ehrenplatz bekommen. Günter Schiller war ein herausragendes, treues Vereinsmitglied. Mit seinen ebenso selbstlosen wie selbstverständlichen Konstanten und zuverlässigem Engagement verkörperte Günter eine seltene Vereinstreue im Kreise Unna-Hamm, die die meisten Sportler heute nicht mehr hinbekommen.
Mit Günter Schiller verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit und möchten an dieser Stelle seiner Familie und den Angehörigen unser herzliches Beileid aussprechen.
Heiko Meiselbach
1. Vorsitzender Kamener SC
|
Winterfest der Jugendtrainer
Die Jugendtrainer und der Vorstand des Fördervereins feierten am Samstag ihr alljährliches Winterfest. Rund 22 Jugendtrainer nahmen an der Veranstaltung teil. In diesem Jahr ging es ins Casino Hohensyburg, wo bei einem gemeinschaftlichen Abendessen das ein oder andere Ereignis aus dem abgelaufenen Jahr besprochen wurde. Im Anschluss konnten alle mehr oder weniger erfolgreich ihr Glück im Casino auf die Probe stellen. Alle feierten bis in die frühen Morgenstunden und freuen sich jetzt über ein paar ruhige Feiertage.
2. Stickertauschbörse
Am 21. Dezember trafen sich alle Stickersammler des Kamener SC im Rewe an der Lünener Strasse um ihre Alben noch in diesem Jahr voll zu bekommen. Die Tauschbörse war sehr gut besucht und alle Tische waren zu jeder Zeit voll besetzt. Viele Kinder, Eltern und Großeltern hatten am Ende des Tages alle Sticker zusammen und freuten sich über das komplett gefüllt Buch.
KSC - Alte Herren Spieler
3. Platz bei den GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen 2019
Wie in jedem Jahr, war der KSC auch in diesem Jahr bei der 9. GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen dabei. Alle Teams bedanken sich für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Selbst KamenWeb Reporter Lucas Sklorz lobte die Fans des KSC mit den folgenden Worten: "Selbst als die ausgeschiedenen Mannschaften sich an die Stehtische und Theke der Hütte zurückgezogen haben, blieb die Stimmung auf der Eisbahn gut. Allen voran das Team und die Unterstützer der KSC Alte Herren Spieler sorgten für eine lautstarke und ausgelassene Stimmung. Als diese dann im Spiel um Platz drei gegen die SuS Gym Oldies noch den Sprung auf das Treppchen schafften, brandete noch mal richtig Jubel auf."
180 Teams kämpften in diesem Jahr um die begehrte Trophähe. Das Team KSC-Alte Herren Spieler landete am Ende auf Platz 3. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
2. Stickertauschbörse am 21.12.2019
Am kommenden Samstag findet im Rewe Lünener Strasse in der Zeit von 12 bis 15h die zweite Stickertauschbörse statt. Hier könnt Ihr wieder fleißig Eure fehlenden Sticker tauschen.
Save the Date
FINALE - GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen 2019
Wie in jedem Jahr, ist der KSC auch in diesem Jahr wieder bei der GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen gestartet. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung im Finale.
Das Team KSC-Alte Herren Spieler spielt am 20.12.2019 ab 18 Uhr im Finale um den begehrten Pokal.
Unsere Jugendtrainer sind leider knapp ausgeschieden, starten aber sicher im nächsten Jahr wieder.
„Kolle“ Bronheim über 60 Jahre Schiedsrichter
Am letzten Schulungsabend der Schiedsrichterkameradschaft Kamen/Bergkamen im Bergkamener „Treffpunkt“ standen u.a. Ehrungen auf der Tagesordnung. Karl-Heinz „Kolle“ Bronheim vom Kamener SC pfeift seit dem 19. November 1958, also mehr als 60 Jahre. Dafür erhielt er eine Urkunde und einen Blumenstrauß. Der Kamener SC gratuliert ganz herzlich.
Torsten Perschke (li.), Christian Biernat vom Kamener SC (2.v.re.) und Heiko Rahn (re.) gratulierten Karl-Heinz Bronheim für seine nunmehr 60jährige Schiedsrichter-Tätigkeit
Quelle: Sport Kreis Unna
Der Nikolaus zu Gast bei den Junioren, Stickertauschbörse und Weihnachtsbaumverkauf
vor dem Vereinsheim
Wie in jedem Jahr, besuchte am Freitag der Nikolaus unsere Jüngsten von den G- bis E-Junioren. Während des Besuches sprach der Nikolaus zu jedem Kind ein paar lobende als auch mahnende Worte und überreichte jedem eine Kleinigkeit. Des Weiteren durften einige Kinder dem Nikolaus ein Lied singen oder ein Gedicht aufsagen. Nach rund 2 Stunden musste der Nikolaus samt Rentieren weiter zu den nächsten Kindern.
Während die Kleinen den Nikolaus besuchten, konnten sich die Großen beim bereits zum 3. mal stattfindenden Weihnachtsbaumverkauf ihren Weihnachtsbaum aussuchen. Selbst das durchwachsene Wetter konnte der guten Laune nichts anhaben. Alles war weihnachtlich geschmückt, es gab Weihnachtsmusik und heißen Glühwein. Auch für leckeres Essen war gesorgt. Der Förderverein bereitete leckere Reibeplätzchen zu und natürlich gab es auch Leckeres vom Grill.
Wer noch keinen Baum hat, kann dies in den nächsten Tagen noch nachholen, einige Exemplare warten noch auf ein neues zu Hause.
Zum ersten Mal fand eine Stickertauschbörse statt und alle großen und kleinen Sammler konnten tauschen was das Zeug hält. Einige konnten am Abend verkünden: "Mein Album ist voll". Für alle anderen gibt es weiterhin die Möglichkeit beim Einkauf im Rewe Kamen und bei der nächsten Stickertauschbörse im Rewe Lünener Strasse am 21.12.2019 ab 12 Uhr seine fehlenden Sticker zu bekommen.
Bilder vom Abend gibt es hier!
SAVE the Date
Weihnachtsbaumverkauf und Stickertauschbörse beim KSC

Wir freuen uns auf viele Besucher.
Los geht's am Freitag um 17 Uhr am Platz.
Save the Date
GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen 2019
Wie in jedem Jahr, startet der KSC auch in diesem Jahr wieder bei der GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung. Die KSC-Teams starten in der Vorrunde jeweils um 18 Uhr an folgenden Terminen:
Team KSC-Alte Herren Spieler - 11.12.2019 (Bahn 3)
Jugendtrainer Kamener SC - 12.12.2019 (Bahn 3)
Der Kamener-SC gratuliert den D-Mädchen zur "Herbstmeisterschaft"
Unsere D-Mädchen gewannen auch das letzte Spiel des Jahres vor heimischem Publikum und krönten damit ihre Herbstmeisterschaft.
Am 7. Spieltag dieser Saison war die SG Bockum-Hövel zu Gast, der Meister der vorherigen Saison.
Entsprechend wurde von den Eltern eine begeisterte Atmosphäre am Spielfeldrand geboten, wo wir sonst schon viele Eltern bei den Spielen haben, wurde dies nochmal um einiges übertroffen....hier gehts weiter
Kamener SC - Stickerfreunde Stickeralbum
Heute Morgen war es nun endlich soweit. Wir durften unser erstes eigenes Stickeralbum in den Händen halten. Nach nur wenigen Stunden waren die begehrten Starterpakete bereits restlos ausverkauft und alle großen und kleinen Kicker klebten und tauschten um die Wette.
Alle die jenigen, die es heute nicht geschafft haben bekommen ihr persönliches Album und die begehrten Sticker ab Montag in den REWE Märkten Lünener Strasse und Neue Mitte. Ab einem Einkaufswert von 10€ gibt es jeweils ein Stickertütchen dazu, bzw. man kauft es sich für 0,60€.
Am 6. Dezember startet um 17 Uhr vor dem Vereinsheim unsere erste Tauschbörse wozu wir Euch schon jetzt alle recht herzlich einladen. Für alle großen Besucher gibt es unseren alljährlichen Weihnachtsbaumverkauf. Wir freuen uns auf Euch.
Die erste Sammlerin hat
Ihr Album voll.
Liebe Ulrike, wir gratulieren Dir ganz herzlich zum neuen Trikot.
Allen anderen Sammlern weiterhin viel Spaß beim sammeln und tauschen.
SAVE THE DATE
Kamener SC - Stickerfreunde Stickeralbum
Heute Morgen war es nun endlich soweit. Wir durften unser erstes eigenes Stickeralbum in den Händen halten. Nach nur wenigen Stunden waren die begehrten Starterpakete bereits restlos ausverkauft und alle großen und kleinen Kicker klebten und tauschten um die Wette.
Alle die jenigen, die es heute nicht geschafft haben bekommen ihr persönliches Album und die begehrten Sticker ab Montag in den REWE Märkten Lünener Strasse und Neue Mitte. Ab einem Einkaufswert von 10€ gibt es jeweils ein Stickertütchen dazu, bzw. man kauft es sich für 0,60€.
Am 6. Dezember startet um 17 Uhr vor dem Vereinsheim unsere erste Tauschbörse wozu wir Euch schon jetzt alle recht herzlich einladen. Für alle großen Besucher gibt es unseren alljährlichen Weihnachtsbaumverkauf. Wir freuen uns auf Euch.
SAVE THE DATE
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
Liebe Klaudia, lieber Andreas,
der Kamener SC wünscht Euch zur Hochzeit von Herzen alles alles erdenklich Gute. Die Liebe und Freude dieses Tages soll allezeit Euer Leben bestimmen.
Kurzschulung der KSC-Jugendtrainer
Am 19.09.2019 fand an der Gutenbergstraße beim Kamener SC eine Kurzschulung für Trainer statt. Insgesamt 26 Trainer nahmen an der Kurzschulung, unter der Leitung von FLVW Trainer Maik Wessels, teil. Die Fortbildungen sind ein fester Bestandteil für die Trainer des KSC. Mit Hilfe der Spieler der D2 und D3 des Kamener SC konnten den Trainern viele interessante und neue Trainingsübungen gezeigt werden. Auch im nächsten Jahr werden wieder Fortbildungen für Trainer angeboten.
Sommerfest der Jugendtrainer
Am vergangenen Samstag feierte ein Teil der Jugendtrainer das alljährliche Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die rund 15 Jugendtrainer auf Richtung Möhnesee. Während der Fahrt wurde das ein oder andere erfrischende Kaltgetränk verzehrt und viele Geschichten der abgelaufenen Saison erzählt. Nach ca. einer 3/4 Stunde Fahrt erreichte der blaugelbe Tross die Möhne, wo sich jeweils 3 Männer/ Frauen ein Kanu schnappten und drauf los paddelten. Wie es kommen musste blieben nicht alle trocken. Eine komplette Bootsbesatzung musste zurück an Land schwimmen, da das Boot kenterte. Im Anschluss an die Kanutour besuchten die Trainer noch zu einem gemeinsamen Abendessen das Bootshaus.
Mitgliederehrungen KSC Jugendabteilung
Insgesamt 21 Kinder und Jugendliche wurden am vergangenen Wochenende durch die Jugendleiter Benjamin Wagner und Tine Milder beim jährlichen Fototermin für langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Für 5-jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder eine Urkunde und ein Präsent (Louisa Uhlmann, Alina Behling, Neele Dröter, Mira Güven, Melina Melcher, Jenna Rost, Niklas Bohde, Lennart Bohde, Paul Kassing, Ferris Güldenhaupt, Xavier Heiduczek, Manuel Mielke, Joel Berwing, Tom Suhr, Fernando Rissiek, Ben Hohmann, Luca Dammermann, Sarah Michalewski, Ben Herkendell, Noah Schäfer und Timo Klecha). Der Kamener SC bedankt sich für Eure Treue und freut sich auf viele weitere Jahre mit Euch.
Stickeralbum für den Kamener SC
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern unserer Kickermannschaften,
zur neuen Saison möchten wir zusammen mit den STICKERFREUNDEN ein großartiges Projekt auf die Beine stellen. In einem ganz persönlichen und individuell auf den KSC abgestimmten Sammelalbum werden unsere eigenen Spielerinnen und Spieler die Stars sein, von denen ein Sammelbild gemacht wird wie es sonst nur die Profis bei internationalen Sport-Events schaffen.
Der Vorstand sieht in dieser Aktion eine tolle Möglichkeit Werbung für unseren Verein zu machen und den Teamgeist über alle Jahrgänge und Vereinsklassen hinweg zu fördern: ALLE MITGLIEDER WERDEN IM SAMMELFIEBER SEIN.
Damit diese Aktion zu einem vollen Erfolg wird, ist es wichtig, dass alle betreffenden Spieler fotografiert werden. Der Fototermin für alle Mannschaften ist der 1. September.
Wenn Du aber an der Sammelaktion teilnehmen möchtest und Dich fotografieren lässt, brauchen wir Deine Einverständniserklärung bzw. die Deiner Eltern. Diese gibst Du bitte kurzfristig bei deinem Trainer / deiner Trainerin ab.
!Achtung: Ohne unterschriebene Einverständniserklärung wird kein Foto gemacht!
Die Sticker werden dann bei REWE Kamen Lünener Str. und REWE Kamen Neue Mitte erhältlich sein.
|
LASS DIR DIESE EINMALIGE CHANCE NICHT ENTGEHEN!
Spielzeit 2019/20
In der neuen Spielzeit wird die Jugendabteilung voraussichtlich mit 21 Mannschaften starten. Wir möchten hiermit die Einteilung der Trainerteams veröffentlichen. Kurzfristige Änderungen bei den Teams oder Nachmeldungen von Mannschaften sind je nach Situation möglich. Bei Fragen zur Einteilung bitte bei Jugendleiter Benjamin Wagner melden.
B1-Jugend |
Andreas Duske |
Tim Rogge |
Reinhardt Zolper | |
B2-Jugend |
Sammy Ali Moussa |
|||
C1-Jugend |
Oli Bartosch |
Lukas Strelau |
|
|
D1-Jugend |
Benjamin Wagner |
Steffen Brüggemann |
Daniel Wedel | |
D2-Jugend |
Sascha Behling |
Tine Milder |
|
|
D3-Jugend |
Max Hohl |
Miguel Schamann |
||
D4-Jugend |
Adrian Eßer |
Walter Hauer |
||
D5-Jugend |
Frank Bollmann |
Till Peters |
Julian Voss |
|
E1-Jugend |
Maik Barzantny |
Michael Bartsch |
||
E2-Jugend |
Klaas Brüggemann |
Marek Kannchen |
||
E3-Jugend |
Marcel Haumann |
|||
F1-Jugend |
Marcel Rinne |
Ali Al-Kadi |
||
F2-Jugend |
Kathrin Bartusch |
Mustafa Öner |
||
F3-Jugend |
George Zaleba |
Stephanie Sabiniarz |
Carsten Schweizer |
|
G1-Jugend |
Canel Sahin |
Jessica Erger |
||
G2-Jugend |
Jan Isert |
Marcel Fischer |
||
G3-Jugend |
N. Franzen |
|||
B-Mädchen |
Dennis Kalwei |
Ronja Dittert |
Steffi Behling |
|
C-Mädchen |
Dieter Fehlberg |
Kimberly Weber |
||
D-Mädchen |
Sonja Weatherley |
Michael Rothmann |
Conni Post |
Anna Abendrot |
KSC Bundesliga Tippspiel
Bist du ein Fußball-Experte? Dann beweise es und spiele jetzt beim Bundesliga Tippspiel vom Kamener SC mit.
Teilnehmen können ab sofort wieder alle Mitglieder des KSC. Eine Anmeldeliste liegt ab sofort im Vereinsheim aus.
Herzlichen Glückwunsch
Liebe Marta, lieber Martin, zu Eurer Hochzeit wünschen wir Euch von Herzen alles Gute.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Kamener SC gratuliert den vier Trainern Max Hohl, Steffen Brüggemann, Marcel Haumann und Oliver Bartosch zur bestandenen C-Lizenz.
Am 21./22./23. Juni 2019 findet das jährliche Sommerturnier der Jugend des
Kamener SC auf 2 Kunstrasenplätzen im Sportzentrum an der Gutenbergstraße in 59174 Kamen statt. Weitere Info´s hier.
5. GSW KiGa Cup 2019 am 25. Mai
Die Jugendabteilung des Kamener SC richtet Samstag, den 25. Mai 2019 ab 10 Uhr den 5. GSW KiGa Cup aus.
Der Kamener SC bietet Kindergärten aus dem Kreis Unna die Möglichkeit, an dem alljährlichen Turnier teilzunehmen. Der GSW KiGa Cup ist mittlerweile bei vielen Kindergärten ein fester Bestandteil im Kalender und immer gut besucht. Zuschauer sind gerne willkommen, fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Tag des Kamener Mädchenfussballs am 24. Mai
Am 24.05.2019 findet auf dem Gelände des Kamener SC der Tag des Kamener Mädchenfussballs statt. Weitere Info´s hier.
Im Zentrum des Tages des Kamener Mädchenfußballs stehen vier Schwerpunkte:
- Der Elke Kappen Gesamtschulcup bei dem Mädchenmannschaften des 5. und 6. Jahrgangs der Gesamtschule auf Kleinfeldern gegeneinander spielen und bei dem der Spaß und die Freude am Mädchenfußball im Vordergrund stehen soll
- Schnuppertrainingsangebote für Mädchen von 6 bis 18 Jahren durch Mädchen des Elite-Internats in Kaiserau
- Abnahme des DFB- Fußballabzeichens durch das DFB-mobil und ÜbungsleiterInnen des Kamener SC`s
- Ein überaus interessantes Rahmenprogramm mit dem bekannten Fußball-Freestyler Mike Niidas aus Paderborn incl. Workshop für interessierte Mädchen jeden Alters.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
2. DFB Kurzschulung in 2019
Die Jugendabteilung des Kamener SC führte am 15. Mai die 2. von 3 Trainerkurzschulungen in diesem Jahr durch. Der Schwerpunkt der Schulung war diesmal für Bambini bis A-Junioren Trainer das Thema Passspiel, Auftaktbewegung und Kommandos. Die Schulung wurde wie immer durch einen lizenzierten Trainer des FLVW durchgeführt.
In der rund 4-stündigen Schulung erhielten die Trainer viele hilfreiche Tipps für den Trainings- und Spielbetrieb.
Auch in der Zukunft wollen wir weitere Kurzschulungen für interne als auch externe Trainer anbieten. Die nächste Schulung ist bereits in Planung und findet am 19. September 2019 auf dem Gelände des KSC statt.
Unterstützt unsere "Zweite" am Samstag und färbtAlte Heide in BLAU - GELB
WIR können die Meisterschaft und den Aufstieg perfekt machen!!! 🏆 „Wir wollen die Meisterschaft der Kreisliga C. Das i Dafür benötigen wir noch 3 Punkte diese wollen wir beim Abschiedsspiel des Vereins TuS Alte Heide 1929/49 e.V. einfahren. Die letzten Wochen hatten wir innerhalb des Vereins Kamener Sport Club 1972 e.V sehr große Unterstützung, was uns puscht und zeigt Ihr steht hinter uns! Also kommt alle vorbei feuert uns an, damit wir nach den 90 Minuten zusammen feiern können!!! die Zweite ⚽️ |
Jugendleiterwahl
Am 3. Mai 2019 um 19.30 Uhr fand im Vereinsheim die diesjährige Jugendleiterwahl statt. Aufgerufen waren alle Mitglieder der Jugendabteilung im Alter von 14 - 18 Jahren sowie die Trainer der Jugendabteilung, die mindestens seit 6 Monaten im Amt sind. Nach einer kurzen Begrüßung durch Jugendleiter Benjamin Wagner berichtete dieser kurz über die geplanten Ziele und Aktivitäten. Danach übernahm Wahlleiter Heiko Meiselbach das Wort und führte durch diese. Bei 36 ja Stimmen und einer Enthaltung wurden Benjamin Wagner als 1. Vorsitzender und Tine Milder als 2. Vorsitzende für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich.
|
Probetraining Jugendabteilung KSC
Der Kamener SC ist seit einigen Jahren einer der größten Fußballvereine im Kreis Unna/Hamm. Mit rund 20 Jugendmannschaften bietet der Kamener SC für alle Altersklassen sowohl für Jungen als auch Mädchen ein passendes Angebot an.
Durch unsere engagierte Jugendarbeit und unsere neue Sportanlage bieten wir Kindern und Jugendlichen sehr gute sportliche Bedingungen für erfolgreichen Fußball mit einem großen Spaßfaktor.
Damit auch andere Spieler und Spielerinnen sich ein Bild davon machen können, lädt die Jugendfußballabteilung des Kamener SC alle talentierten und interessierten Spieler und Spielerinnen im Zeitraum vom 06. bis 10. Mai zu einem unverbindlichen Probetraining ein. Die Jahrgänge der kommenden Spielzeit werden eine Woche lang zusammen trainieren. Für alle Jahrgänge bietet der KSC 2 Termine an.
Des Weiteren sucht der KSC weiterhin Jugendtrainer, die Teil eines harmonischen und familiären Teams sein wollen und unter besten Bedingungen Kinder trainieren wollen.
Spielerinnen und Spieler, die noch in anderen Vereinen aktiv sind, bringen bitte eine Bescheinigung ihres Vereins mit.
Gerade für die älteren Klassen sucht der KSC Kinder und Jugendliche.
Bei Fragen zur Freigabe oder zu den Mannschaften bitte bei Jugendleiter Benjamin Wagner melden. Tel: 0176-96158483.
Die für die kommende Spielzeit vollständige Einteilung aller Mannschaften sowie der entsprechenden Trainer wird Mitte Mai veröffentlicht.
Jugendleiterwahl
Am 3. Mai 2019 um 19.30 Uhr findet im Vereinsheim die nächste Jugendleiterwahl statt.
Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen zwischen 14 - 18 Jahren,
sowie alle Jugendtrainer die länger als 6 Monate im Verein sind.
Der Jugendvorstand wird für die kommenden 2 Jahre gewählt.
Bitte macht von eurem Wahlrecht Gebrauch – wir brauchen weiterhin einen aktiven Jugendvorstand mit kreativen und engagierten Jugendleitern!
Ausflug der Mädchen- und Damenmannschaft zum Länderspiel
Heute haben unsere D-, C- und B-Mädchen zusammen mit der Damenmannschaft einen Ausflug zum Länderspiel der Damennationalmannschaft gemacht. Sie haben sich gemeinsam das Spiel Deutschland : Japan in Paderborn angeschaut.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und man konnte sich viel bei den Frauen abschauen.
💛💙💛💙💛💙💛💙💛💙💛💙💛💙💛💙
Happy Birthday Sascha!
Die Mannschaft der D2 überraschte heute ihren Trainer Sascha Behling nachträglich zum 50. Geburtstag mit einer großen blau-gelben Foto-Torte. Diese wurde nach einem erfolgreichen Meisterschaftsspiel natürlich gemeinsam verputzt.
Kinder-Fußballabzeichen "KiFuß"
Die Jugendfußballabteilung des Kamener SC unterstützt im Rahmen seiner Kooperation mit den Kamener Kindertagesstätten Flohkiste, Atlantis und Spurensucher und ihrer eigenen Aktivitäten im Bereich der Minikicker den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen bei der Durchführung des Kinder-Fußballabzeichens "KiFuß" für 3- bis 6-jährige Mädchen und Jungen. Mit dem KiFuß will der FLVW das Interesse seiner Jüngsten, Fußball so oft wie möglich zu spielen und ihr Bewegungskönnen mit Spaß zu verbessern, fördern. Das KiFuß ist ein Persönlichkeitsabzeichen, bei dem alleine das individuell erbrachte kindliche Können zählt. Für die Bewältigung der Aufgaben erhalten die Kinder eine Urkunde und ein Bügelabzeichen.
In den letzten Wochen haben mehr als 100 Kinder der KiTas Atlantis und Spuren-sucher das Abzeichen abgelegt. Sie wurden unterstützt vom Nachwuchskoordinator des Kamener SC, Norbert Franzen. Weiterhin sind Abnahmetermine in der KiTa Flohkiste und beim Kamener SC am 8. April ab 16 Uhr auf dem Sportgelände am Sportzentrum für seine eigenen Minikicker geplant.
Hier gehts zu den Fotos des Abnahmetermins am 08. April beim Kamener SC.
Aktion „Saubere Stadt Kamen“
Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm die Jugendabteilung des Kamener SC auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Saubere Stadt Kamen“ teil. Die Kleinen "Müllsammler" hatten sichtlich viel Spass.
Bei frühlingshaften Temperaturen nahm ein Großteil der Jugendmannschaften an der Aktion der Stadt Kamen teil. Unter anderem wurden die beiden Spielfelder von reichlich Müll befreit. Neben den Spielfeldern wurde auch um die Sportanlage herum wieder viel Müll eingesammelt.
Für alle Helfer gab es als Dankeschön eine warme Mahlzeit. Jugendleiterin Tine Milder dankt allen Spielern, Trainern und Eltern für die Teilnahme, sowie den fleißigen Grillmeistern für das Catering.
Es ist jedoch sehr erschreckend, wie viele Zigarettenkippen wir auf dem Platz gefunden haben. Vielen Mitgliedern und auch Eltern scheint es nicht klar oder egal zu sein, dass unsere Mitglieder und gegebenenfalls auch ihre eigenen Kinder, auf den von ihnen erzeugten Müll Fußball spielen. Hier kann und sollte jeder von uns Einfluss nehmen.
Jahreshauptversammlung des Kamener SC
Ein Mammut-Programm hatten die mehr als 100 anwesenden Mitglieder des Kamener SC im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2019 zu absolvieren. Gleich 30 Tagesordnungspunkte gab es im Freizeitzentrum Lüner Höhe abzuarbeiten.
In seine vierte Amtsperiode startet der neue und alte 1. Vorsitzende Heiko Meiselbach. Mit im Vorstandsboot sitzen Thomas Meier (2. Vorsitzender), Bernd Schimanski (Geschäftsführer), Sascha Behling (2. Geschäftsführer), Josef Zientek (Kassierer) und Martin Jelonek (2. Kassierer). Erstmals wurde Heiko Meiselbach im Jahre 2013 an die Spitze des KSC gewählt. Damals schon mit dabei: Sascha Behling, Josef Zientek und Martin Jelonek – Kontinuität an der Spitze des derzeit mannschaftsstärksten Klub im Stadtgebiet!
In seinem Bericht ging Heiko Meiselbach auch auf die Situation am Sportzentrum ein. Rechnerische 1½ Plätze seien für die 27 sich im Spiel- und Trainingsbetrieb befindenden Teams eine logistische Herausforderung. Hier richtete der 1. Vorsitzende Heiko Meiselbach Worte an die Verantwortlichen bei der Stadt und in der Politik: „Hier besteht Handlungsbedarf vor allem vor dem Hintergrund, dass unser Nachbar TSC Kamen am Ausbau seiner Juniorenabteilung arbeitet. Unsere Kapazitäten reichen bei weitem nicht aus“, sagte Heiko Meiselbach.
Mehr Mannschaften bedeuten aber auch mehr Ausgaben, zudem steht das Jubiläumsjahr 2022 bereits auf der to-do-Liste des Vorstandes. Daher beschloss die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Vorstandes eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von 1,50 Euro pro Monat.
Sportlich gab es einige Erfolge im Jahr 2018 beim Kamener SC zu vermelden. Die erste Mannschaft (Sprung in die Kreisliga A) und die zweite Mannschaft (Aufstieg in die Kreisliga C) feierten in ihren Klassen die Meisterschaft. Und auch im Juniorenbereich gab es einen Titel: Die C1-Junioren wurden Meister der Kreisliga B und stiegen in die A-Liga auf.
Einig in der Betrachtung für die Zukunft zeigten sich Jugendleiter Benjamin Wagner und der Sportliche Leiter der Seniorenabteilung, Oliver Bartosch: Man müsse nun auch auf die qualitative Ausbildung der vielen Nachwuchskicker setzen. Hier müsse in die Ausbildung der Trainer investiert werden. Bereits jetzt profitiert die Seniorenabteilung von den guten und vielen Nachwuchskickern des KSC, doch diese Zahl und auch die Qualität der Nachwuchskicker soll in den kommenden Jahren noch weiter gesteigert werden.
Positives gab es auch aus der Frauen-Turnabteilung zu vermelden. Zwar steige das Durchschnittsalter weiter an, was die vielen Frauen nicht daran hindert, regelmäßig ihrem Hobby nachzugehen. Und natürlich komme das gesellige Vereinsleben nicht zu kurz, was regelmäßige Veranstaltungen außerhalb des Sports dokumentieren, berichtete Christel Blonkowski.
Einige Ehrungen standen auch an, da auch die Jubilare aus dem Vorjahr geehrt wurden:
Ehrungen 2018: Georg Jakubczyk (20 Jahre), Roger Schwarz (45 Jahre), Sascha Behling (10 Jahre), Thorsten Geißler (25 Jahre), Tim Tebel (10 Jahre), Marvin Machmüller (15 Jahre), Max Hohl (15 Jahre).
Ehrungen 2019: Jürgen Szodrak (10 Jahre), Michael Heß (10 Jahre), Bogdan Koza (15 Jahre), Robin Blickling (15 Jahre), Andy Kidzun (20 Jahre), Andreas Hupe (20 Jahre), Ronny Bögel (25 Jahre), Ralf Minga (40 Jahre), Günther Schiller (65 Jahre).
Einen besonderen Dank für ihr tolles Engagement richtete Heiko Meiselbach an Schiedsrichter Helmut „Hammo“ Kampmann, der dieses Jahr seinen 80. Geburtstag feierte und an Günter Schiller, der bereits 65 Jahre dem Klub angehört.
Für weitere Fotos auf das Bild klicken.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Kamener SCmit Neuwahlen am 15. Februar 2019, 18.30 Uhr,
|
KSC- E-Junioren ziehen als Gruppensieger in die Endrunde der Hallen-Kreismeisterschaft ein
Ballsportdirekt Cup 2018/2019
Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle 1 an der Gutenbergstrasse der jährliche Ballsportdirekt Cup des Kamener SC statt. Gespielt wurde in den Klassen der G-, F- und E-Junioren. Am Samstag spielten die Jungjahrgänge und am Sonntag die Altjahrgänge der jeweiligen Altersklassen. Es waren knapp 50 Mannschaften vor Ort....hier gehts weiter.
Am kommenden Wochenende findet unser jährlicher Ballsportdirekt Cup statt. Unsere Kleinen und Großen Kicker freuen sich auf lautstarke Unterstützung.
Ballsportdirekt Cup 2019
Am 26./27. Januar 2019 findet der jährliche Ballsportdirekt Cup der Jugend des Kamener SC in der Sporthalle an der Gutenbergstrasse statt. Weitere Info´s hier.
Hallenstadtmeisterschaften
Am letzten Wochenende fanden die Hallenstadtmeisterschaften der Stadt Kamen in der Koppelteichhalle statt. Am Samstag starteten die Senioren und die A-, B- und C-Junioren den Turnierreigen. Am Sonntag folgten die D-, E-, F- und G-Junioren.
Im Spielmodus Jeder gegen Jeden ereichten unsere Mannschaften die folgenden Platzierungen: die A-Junioren - Platz 2, die B-Junioren - Platz 3 (wegen des schlechteren Torverhältnisses leider knapp an Platz 2 vorbeigeschrammt), die C-Junioren und D-Junioren sicherten sich ebenfalls Platz 3. Genauso wie unsere Senioren die im letzten Spiel den sicher geglaubten Platz 2 noch aus der Hand gaben.
Große Enttäuschung gab es bei Spielern und Trainern der E-Junioren, die leider in der letzten Spielsekunde noch auf Platz 2 verwiesen wurden. Die F-Junioren und G-Junioren spielten ohne Wertung und freuten sich sehr über ihre Medaillen.
3. Dartturnier
Am Samstag den 05.01.2019 wurde im KSC Treff das dritte Dartturnier gespielt. Die anwesenden knapp 40 Spieler kämpften bis zu 5 Stunden um jeden Punkt. Am Ende siegte Basti, der sich über den neuen Wanderpokal und 50 Euro Siegerprämie freuen durfte. Diese spendete er für die Mannschaftskasse der E3. Auf dem zweiten Platz landete Sterni, Stanni und Thomas teilen sich Platz 3. Das nächste Turnier ist bereits in Planung. Weitere Fotos hier.
Einbruch in Vereinsheime und Fitnessstudio
Nahrungsmittel und Alkohol gestohlen
Kamen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (02.01. - 03.01.2019) sind Unbekannte in zwei Vereinsheime und ein Fitnessstudio in der Gutenbergstraße eingebrochen. Zwischen 17.30 und 09.45 Uhr hebelten sie ein Fenster des ersten Vereinsheims auf und gelangten so ins Gebäude. Gestohlen wurden hier Alkohol, Süßigkeiten, Trikotsätze der Mannschaften und ein Sparkasten. In der selben Zeit brachen Unbekannte in das Vereinsheim eines anderen Sportvereins ein. Hier wurden ebenfalls Alkohol und Süßigkeiten gestohlen, sowie etwas Bargeld und ein Laptop. Zwischen 23.00 und 07.45 Uhr verschafften sich ein oder mehrere Personen Zugang zu einem Fitnessstudio in derselben Straße. Dort wurden die Kasse und ein in dem Raum montierter Briefkasten gestohlen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0. (ots)
Weihnachtsfeier der Jugendtrainer
Die Jugendtrainer feierten am Freitag den Jahresabschluss in der Kamener Innenstadt. Rund 20 der insgesamt 50 Jugendtrainer nahmen an der Veranstaltung teil. Begonnen hatte der Abend im Restaurant "La Terrazza" in Südkamen, wo bei einem gemeinschaftlichen Abendessen die ein oder andere Geschichte aus dem abgelaufenen Jahr erzählt wurde. Im Anschluss ging es auf die Kamener Winterwelt und ins 82 West, wo bis in die Morgenstunden ausgiebig gefeiert wurde.
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
Liebe Johanna, lieber Oliver zu Eurer Hochzeit wünschen wir Euch von Herzen alles Gute.
Finale - Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen
Gleich mit zwei Teams war der Kamener SC gestern bei den Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen im Rahmen der Kamener Winterwelt vertreten. Beide wurden vom KSC Fanclub lautstark unterstützt.
Unsere Altherren haben leider die erste Runde nicht überstanden. 3:4 verloren sie und waren leider raus. Unsere Jugendtrainer mussten beim Stand von 3:3 ins Stechen. Leider fehlte hier das Quäntchen Glück und auch sie mussten sich vom Turnier verabschieden.
Im nächsten Jahr werden alle wieder an den Start gehen und ihr Glück erneut versuchen.
Der Nikolaus zu Gast bei den Junioren und Weihnachtsbaumverkauf vor dem Vereinsheim
Am Freitag besuchte der Nikolaus unsere Jüngsten von den G- bis E-Junioren. Während des Besuches sprach der Nikolaus zu jedem Kind ein paar lobende als auch mahnende Worte und überreichte jedem eine Kleinigkeit. Des Weiteren durften einige Kinder dem Nikolaus ein Lied singen oder ein Gedicht aufsagen. Nach rund 2 Stunden musste der Nikolaus samt Rentiere weiter zu den nächsten Kindern.
Parallel zum Nikolausbesuch führte der KSC zum 2. Mal einen Weihnachtsbaumverkauf durch. Selbst das schlechte Wetter konnte der guten Laune nichts anhaben. Alles war weihnachtlich geschmückt, es gab Weihnachtsmusik und heißen Glühwein. Wer noch keinen Baum hat, kann dies heute noch nachholen.
Bilder vom Nikolausbesuch gibt es hier:
Tag des Ehrenamtes
Seit dem Jahr 1998 wird in Kamen im zwei Jahres Rhythmus der Tag des Ehrenamtes gefeiert. Seitdem wurden ca. 1.300 Männer und Frauen in der Stadthalle für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement geehrt. Weitere ca. 180 Personen und 6 Vereine kamen gestern am Mittwoch, den 05. Dezember, bei der elften Auflage der Veranstaltung hinzu.
Unser Glückwunsch geht an Benni Wagner unseren Jugendleiter er wurde gestern für sein Engagement für unseren Klub von Bürgermeisterin Elke Kappen ausgezeichnet.
Lieber Benni, Danke für dein Engagement. Bleib so engagiert und euphorisch für unseren KSC!
Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen
Am heutigen 4. Vorrundenspieltag stieg auch unser Jugendtrainerteam in den Kampf um die Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen ein. Getragen durch lautstarke Fangesänge stehen auch sie nach 4 siegreichen Runden im Finale.
BILDER von der Eisstockmeisterschaft
Unterstütze den KSC!!!
Am Freitag, 14. Dezember spielen unser Jugendtrainerteam und das Team der Alten Herren im Finale um die Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Beginn ist um 18 Uhr auf der Winterwelt in Kamen. Beide Teams freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen 2018
Das Team KSC Alte Herren - Spieler hat es heute nach 4 siegreichen Spielen in die nächste Runde beim Eisstockschießen geschafft.
Am kommenden Montag, den 03.12.2018 steigen unsere Jugendtrainer in den Wettkampf ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung. Kommt alle um 18 Uhr zur Winterwelt und feuert sie an.
Minis siegen in Bockum-Hövel
Heute absolvierten unsere G2-Junioren ein spitzen Meisterschaftsspiel in Bockum-Hövel. Bereits in der 1. Halbzeit führten unsere Minis mit 0:3 und beendeten das Spiel mit einem verdienten Sieg von 0:8. Die Trainer sind sehr zufrieden und sehr stolz auf ihre kleinen Spieler.
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag!
Weltkindertag auf dem Alten Markt, Familienmeile auf der Bahnhofstraße und vor dem Rathaus, sowie die Eröffnung des Sesekeparks samt Durchführung des Entenrennens. Mehr an einem Tag geht nicht. Die Resonanz und die Vielfalt der gebündelten Großveranstaltungen sorgen am Samstag für strahlende Gesichter. Die Familienmeile zum 50. Stadtgeburtstag kommt schon vor dem offiziellen Startschuss von Bürgermeisterin Elke Kappen in Bewegung. Kindergärten, Schulen, Vereine, Initiativen und Organisationen stellen sich hier vor. Da an den Ständen Kamener für Kamener im Einsatz sind, kommen Aussteller und Besucher schnell ins Gespräch. Auch die Jugendabteilung des Kamener SC war mit einem Stand unter der Hochstraße vertreten. Die Helfer waren rund um die Uhr von Kindern und Eltern besucht und sind kaum zur Ruhe gekommen. Jugendleiter Benjamin Wagner dankt den Helfern für die Unterstützung und gratuliert nochmal herzlich dem Ausrichter zum 50. Geburtstag und zu einer gelungenen Veranstaltung.
![]() |
![]() |
DFB-Kurzschulung
In der vorletzten Septemberwoche nutzten rund 20 Jugendtrainer des KSC die Möglichkeit, sich im Rahmen einer DFB-Kurzschulung weiterzubilden. Unter der Anleitung eines Trainers des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen gab es eine fast 2-stündige Trainings-einheit mit der E1/D2 Jugend des KSC. Im Anschluss an die Trainingseinheit wurde noch ein wenig Theorie und Erfahrungs-austausch gemacht. Zum Abschluss gab es für alle Beteiligten noch einen kleinen Imbiss. Die DFB Kurzschulungen bilden neben den Lizenzlehrgängen einen wichtigen Baustein bei der Jugend des KSC, um die Qualität der Trainingseinheiten und Trainer stetig zu verbessern. Auch im kommenden Jahr wird der KSC wieder 3 Kurzschulungen durchführen.
Mitgliederehrungen KSC Jugendabteilung
Insgesamt 18 Jugendliche wurden am vergangenen Wochenende durch die Jugendleiter Benjamin Wagner und Tine Milder beim jährlichen Fototermin für langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Für 5- sowie 10-jährige Mitgliedschaft erhielten folgende Mitglieder eine Urkunde und ein Präsent (5 Jahre: Julien Niederdellmann, Bastian Grunenberg, Maik Barzantny, Enes Sahin, Jan Hendrik Hövekenmeier, Anthony Inkmann, Jendrik Duske, Marc Wachholz, Jan Hilbk, Sadjad Safar, Canel Can, Jan Häfele, 10 Jahre: Julian Bjick, Florian Mertens, Pavel Wagner, Yannic Hackländer, Devin Behling und Tom Milder)
Aktion Mitglieder werben Mitglieder:
Die Jugendabteilung überreichte beim Fototermin den Gewinnern der Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ die gewonnenen Preise. Ziel der Aktion war es Freunde für die Sportart „Fußball“ und den KSC zu gewinnen. Dabei werden sowohl die werbenden als auch geworbenen Mitglieder prämiert. Die Aktion wird auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Mannschaftseinteilungen 2018/19
In der kommenden Saison wird der KSC in allen Altersklassen wieder ein Angebot für Kinder und Jugendliche stellen. Folgende Planung/Einteilung ist vonseiten des Jugendvorstandes aktuell vorgesehen.
Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung in den Sommerferien kann es nach den Ferien kurzfristig zu weiteren Mannschaftsmeldungen kommen. Dies wird kurzfristig von der Anzahl der Kinder abhängig gemacht. Ziel ist es, dass alle Kinder regelmäßig am Spielbetrieb teilnehmen können.
Derzeit sieht es danach aus, dass es zusätzlich noch eine F3 oder B2 geben wird. Weiterhin werden noch weitere Trainer für Mannschaften gesucht. Informationen zu offenen Stellen gibt es HIER
Fragen, Feedback oder weitere Anmerkungen zu der Einteilung / Planungen können gerne an die Jugendleitung gestellt werden. Euer Feedback hilft uns, entsprechende Veränderungen auf den Weg zu bringen.
Einteilung:
Altersklasse | Jahrgang | Trainer |
A-Junioren | 2000/2001 | Carsten Schrader, Stefan Kahlert |
B-Junioren | 2002/2003 | Andreas Duske, Frank Bollmann |
B2- Junioren | 2002/2003 | Reinhard Zolper, Marcus Herkendell, Niels Strehlau |
C1-Junioren | 2004/2005 | Christian Hietkamp, Oliver Bartosch |
C2-Junioren | 2004/2005 | Sabrina Geckert, Andreas Franck, Andreas Starck |
D1-Junioren | 2006 | Sascha Bergmann, Finn Stiepermann |
D2-Junioren | 2007 | Sascha Behling, Tine Milder |
D3-Junioren | 2007 | Max Hohl, Florian Schmoginski |
E1-Junioren | 2008 | Steffen Brüggemann, Benjamin Wagner |
E2-Junioren | 2009 | Kevin Lehmann, Maik Barzantny |
E3-Junioren | 2008 | Eike Wowerus, Till Peters |
E4-Junioren | 2008 | Jörg Schwarzer, Adrian Eßer, Walter Hauer |
F1-Junioren | 2010 | Marcel Haumann, Klaas Brüggemann |
F2-Junioren | 2011 | Marcel Rinne, Ali-Al Kadi, Jan Isert |
F3-Junioren | 2010/2011 | Norbert Franzen, |
G1-Junioren | 2012 | Jan Isert, Kathrin Bartusch |
G2-Junioren | 2013/14/15 |
Jan Isert, Kyra Danne, |
B-Mädchen | 2002/2003 | Steffi Behling, Robin Denninghoff |
C-Mädchen | 2004/2005 | Dieter Fehlberg, Yvonne Scheffer, Sylke Melcher |
D-Mädchen | 2006/07/08 | Sonja Weatherley, Conny Endruschat |
TW Training | E bis D-Jugend | Rainer Zschoche |
TW Training | C- bis A-Jugend | Wird noch gesucht! |

Ein Überraschungs-Freundschaftsspiel bekam KSC-Vorsitzender Heiko Meiselbach (5.v.l. untere Reihe) zum Geburtstag geschenkt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de von Christoph Volkmer
Kamen. Heiko Meiselbach ist Vorsitzender des Kamener SC. Am Sonntag feierte der Fußballer seinen 54. Geburtstag. Das schönste Geschenk erhielt er in Form eines Überraschungs-Freundschaftsspiels mit und gegen langjährige Mitspieler schon am Tag davor.... zum weiterlesen klicken.
KSC Bundesliga Tippspiel - noch schnell anmelden und mitspielen
Auch in der kommenden Saison veranstaltet der Kamener SC ein Tippspiel und möchte Euch recht herzlich dazu einladen. Wer noch mitspielen möchte muss sich beeilen, am Freitag gehts schon los. Es gibt eine Menge Preise zu gewinnen. Die Startgebühr beträgt 5€. Das Geld wird bis Donnerstag im Vereinsheim eingesammelt. Teilnehmen können alle Vereinsmitglieder des Kamener SC und die die eine Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein ausüben. Die Startgebühr wird zu 100% in Sach – oder Geldpreisen ausgeschüttet.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage:
https://www.kamener-sc.de
Also schnell anmelden, tippen und Tippkönig/in des Kamener SC werden.
Fototermin und Mitgliederehrung der Jugend
Am 02.09.2018 findet der jährliche Fototermin der Jugend statt. Bei dem Fototermin soll von jedem Spieler, Trainer sowie jeder Mannschaft ein aktuelles Foto gemacht werden. Zum Abschluss wird von allen Teams ein großes Gruppenbild gemacht.
Während des Fototermins findet eine Mitgliederehrung der Jugendlichen mit 5. sowie 10. Mitgliedsjahren statt.
Einteilung: Alle Mannschaften werden gebeten pünktlich umgezogen auf dem Platz zu sein.
Uhrzeit | Mannschaft |
09:00h | D1 / D2 |
09:20h | D3 / D-Mädchen |
09:40h | C1 / C2 |
10:00h | C + B Mädchen |
10:20h | A1 / B1 |
10:40h | B2 / E1 |
11:00h | E2 / E3 |
11:20h | E4 / F3 |
11:40h | F1 / F2 |
12:00h | G1 / G2 |
Im Anschluss wird noch ein Gemeinschaftsfoto gemacht.
Der Jugendvorstand hat sich auf seiner letzten Sitzung neu aufgestellt. Neben den bereits vorhandenen 7 Mitgliedern wird dieser ab sofort von Marcel Haumann als Jugendgeschäftsführer, Frank Bollmann als Koordinator für die D- bis A-Jugend und Jan Isert als Koordinator für die G- bis E-Jugend unterstützt. Die Koordinatoren sollen als Bindeglied zwischen den Trainern, Spielern und Eltern der jeweiligen Mannschaften und dem Vorstand dienen.
Alle Kontaktdaten gibt es hier.
Klaus Fischer Fußballschule 2018
Zum 2. Mal gastierte die Klaus Fischer-Fußballschule beim Kamener SC. 4 Tage lang lernten die kleinen und grossen Fussballer alles was man über Fußball wissen muß. Bei Temperaturen um die 30 Grad gaben die Kicker alles. Da dürfen kalte Getränke und leckeres Essen nicht fehlen.
Die Fußballschule fand unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Klaus Fischer an der Gutenbergstraße statt.
Weitere Informationen und Fotos zur Veranstaltung gibt es HIER.
Saisonabschluss E2/E5-Junioren
Die Spieler der E2/E5-Junioren feierten am Wochenende ihren Saisonabschluss auf der Sportanlage des KSC. Die Kinder zelteten zwei Nächte mit den Trainern und einigen Papas und hatten neben Wasserrutschen, Lagerfeuer mit Stockbrot und einer Nachtwanderung natürlich viel Fußball auf dem Programm. An Schlaf wurde eher weniger gedacht.
Am Samstag waren dann auch die Eltern eingeladen. Neben vielen Leckereien vom Grill gab es am Samstag auch ein spannendes Fußballspiel der Kinder mit ihren Müttern zu sehen. Tore schießen durften nur die Muttis. Dieses Spiel endete knapp für bunt mit 5:0! Außerdem gab es Pokale für z.B. den Trainingsweltmeister oder den langsamsten Duscher.
Natürlich sollten auch die Trainer nicht leer ausgehen, die auch alle eine kleine Aufmerksamkeit für ihre viele investierte Zeit und Geduld erhielten. Jetzt freuen sich alle auf ein paar Tage Ruhe und die anstehenden Ferien.
Turnier beim DJK Wattenscheid mit Teilnahme der C-Juniorinnen
Nach der Saison ist vor der Saison. Nach diesem Motto nahmen die C-Juniorinnen vom 6. - 8. Juli am Turnier der DJK Wattenscheid teil. Mit von der Partie waren neben den "alten Hasen" auch die drei Neuzugänge. Oberstes Ziel war Spaß zu haben und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Fußball gespielt haben die Mädchen natürlich auch. Gestartet wurde mit zwei Mannschaften, ....hier gehts zum kompletten Artikel.
2-Tagestour der Jugendtrainer
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Jugendtrainer zur 2-Tagestour. Nach rund 1 Stunde Autofahrt erreichten die Trainer die schöne Stadt Detmold, wo die Jugendleitung ein Selbstversorgerhaus außerhalb der Stadt angemietet hatte.
Nachdem die Koffer ausgepackt waren, ging es am Abend zu einem gemeinsamen Abendessen in die Altstadt. Im Anschluss gab es beim Bowling den ein oder anderen Strike zu bejubeln. Die restlichen Abendstunden verbrachten die Trainer bei einem kalten Vollkornsprudel in geselliger Runde in der Unterkunft, wo bei einem nächtlichen Kochkurs die letzten Hungrigen versorgt wurden.
Am Samstag wurde das fußballerische Talent der Trainer bei einer Runde Fußballgolf gefordert. Am Ende siegte Marcel Haumann knapp vor Carsten Schrader. Am späten Nachmittag kam es dann zum Spieleabend, welches in Form von „Schlag den Raab“ stattfand. Moderator Benjamin Wagner forderte den beiden Teams alles ab.
Von „Dalli Klick“ bis über der „Preis ist heiß“ war für jeden Spieler etwas dabei. Nach rund 13 Spielen und fast 4 Stunden Spielzeit konnte ein Sieger ermittelt werden. Beim abschließenden Grillabend wurde noch ausgiebig über die ein oder andere lustige Szene gelacht. Der Sonntag wurde mit einem gemütlichen Frühstück und anschließenden Eisbecher in der Detmolder Altstadt beendet. Gegen 13 Uhr wurde die Heimfahrt angetreten.
Spielbericht ASC Leone - Kamener SC
01.07.2018, 15:00 Anstoß Gegner ASC Leone
Mit Rückenwind gingen die Damen des Kamener Sport Clubs in ihr zweites Testspiel. Offensiver eingestellt als im ersten Testspiel wollte man diesmal auf ein starkes Pressing setzen, was auch gut begann! Schon in den ersten Anfangsminuten konnten zahlreiche Chancen durch Eibl und Schwarzer herrausgespielt werden, Dohrn traf leider nur das Aluminium!....hier gehts weiter
Saisonabschluss der C-Juniorinnen
4. Ford Rörentrop Cup 2018
Volles Haus beim Kamener SC. Vom 22. bis 24. Juni hatte der KSC mehr als 130 Teams zum 4. Rörentrop Cup eingeladen. Leider gab es wieder einige kurzfristige Absagen, die die Planungen durcheinander brachten. Aber das tat dem Spaß und der Freude am Spiel der Kleinen und Großen Kicker keinen Abbruch.
Den Turniersieg der C-Junioren konnte sich in diesem Jahr die Mannschaft der C1-Junioren des Kamener SC sichern. Die A-Junioren belegten den 2. Platz und die C-Juniorinnen sicherten sich Platz 3.
Der Kamener SC dankt allen teilnehmenden Mannschaften, Helfern und Besuchern für das gelungene Wochenende und freut sich auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.
Weitere Informationen und Fotos hier....
3. Autohaus Rörentrop Cup -
Sommerturnier vom 22.06. - 24.06.2018
Der Kamener SC richtet auch in der laufenden Saison ein Sommerturnier aus. Der diesjährige Ford Rörentrop Cup findet vom 22. bis 24. Juni 2018 an der Sportanlage der Gutenbergstraße in Kamen statt. Gespielt wird in allen Altersklassen von G- bis A-Junioren und D- bis B-Mädchen. Für weitere Informationen hier weiterlesen...
Sommerfest der Jugendtrainer
Am vergangenen Samstag feierte ein Teil der Jugendtrainer den Saisonabschluss der Junioren. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die rund 15 Jugendtrainer an der Sportanlage mit der „2 PS“ starken Kutsche. Während der Fahrt wurde das ein oder andere erfrischende Kaltgetränk verzehrt und viele Geschichten der abgelaufenen Saison erzählt. Nach rund 3 Stunden erreichte der blaugelbe Tross den Kamener Markt, welches mit lautstarken „Forza KSC“ Gesängen gefeiert wurde. Im Anschluss an die Planwagenfahrt besuchten die Trainer noch zu einem gemeinsamen Mittagessen die Rippchen & Haxen Ranch in Kamen.
"Tag des Mädchenfußballs" beim Kamener SC mit vielen Angeboten rund um den Ball
Kamen. Schnuppertraining, ein DFB-Fußballabzeichen und dazu der bekannte Fußball-Freestyler Mike Nidas aus Paderborn. Wer denkt, die Fußball-Welt dreht sich zur Zeit nur in Russland bei der Weltmeisterschaft, der irrt. Beim "Tag des Mädchenfußballs" beim Kamener SC an der Gutenbergstrasse war es Ziel, mehr Mädchen für die Vereine zu gewinnen ...weitere Berichte und Fotos gibt es hier.
Sportartikelbörse für Kinder und Jugendliche
Vom 22. bis 24. Juni 2018 findet der Ford Rörentrop Cup 2018
der Jugend des Kamener SC statt. Der Förderverein bietet zu diesem Termin eine Sportartikelbörse für Kinder und Jugendliche an. Mitmachen kann Jeder, der gut erhaltene Sportkleidung und Zubehör für Kinder und Jugendliche verkaufen möchte. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
KSC Damen gewinnen Auftaktspiel der Vorbereitungsphase
Zum Auftakt der Vorbereitungsphase für die kommende Saison traf die Damenmannschaft des Kamener SC gestern auf die Damen des BV Viktoria Kirchderne.
Kurz nach Anpfiff des Spiels schoss Lara Bass die heimischen Damen direkt in Führung. Marlena Schwarzer setzte nach und vergrößerte die Führung mit 2:0.
Das Zusammenspiel ließ erahnen, dass die intensiven Trainingseinheiten erfolgsversprechend sind und die Spielerinnen sich aufeinander verlassen können, denn dann trumpfte die Torschützenkönigin des Spiels auf.
Alina Behling schoss gleich...für den gesamten Artikel hier klicken.
Jugendleiterwahl
Auf der heutigen Jugendleiterwahl wurden Benjamin Wagner als 1. Vorsitzender und Tine Milder als 2. Vorsitzende einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Wir gratulieren ganz herzlich.
Der Jugendvorstand wird die jetzigen Aufgaben, Abläufe und Projekte anpassen und neu aufteilen. Die entsprechenden Ansprechpartner werden in den kommenden Wochen folgen.
4. GSW Kiga-Cup des Kamener SC
Die Jugend des Kamener SC richtete am heutigen Samstag den 4. GSW KiGa-Cup aus. Auch an dieser Auflage nahmen wieder 10 Mannschaften aus dem Kreis Unna teil. Bei sommerlich Bedingungen zeigten die Nachwuchskicker aus Kamen und Umgebung spannende Spiele und die zahlreichen Zuschauer konnten viele Tore bejubeln. Nach gut 3 Stunden......hier gehts weiter.
KiGa Cup 2018
Der Kamener SC richtet am 09. Juni 2018, den 4. GSW KiGa Cup aus. Informationen zur Veranstaltung gibt es HIER
Die E3 Junioren feierten in dieser Woche in ihrer Altersklasse die Meisterschaft. Die E3-Junioren von Florian Schmoginski und Max Hohl konnten die meisten Spiele in der Rückrunde gewinnen. Der KSC gratuliert zur Meisterschaft!
2. DFB Kurzschulung
Die Jugend des Kamener SC führte am 17. Mai die 2. von 3 Trainerkurzschulungen durch. Der Schwerpunkt der Schulung war für Bambini bis A-Junioren Trainer das Torwarttraining. Die Schulung wurde durch einen lizenzierten Trainer des FLVW durchgeführt.
In der rund 4-stündigen Schulung erhielten die Trainer viele hilfreiche Tipps für den Trainings- und Spielbetrieb.
Auch in der Zukunft wollen wir weitere Kurzschulungen für interne als auch externe Trainer anbieten. Die nächste Schulung ist bereits in Planung und soll nach den Sommerferien stattfinden.
Meister Kamener SC knackt Joboxers-Rekord
Kamener SC feiert Aufstieg im Doppelpack
Der Kamener SC im Jubeltaumel: Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft spielen in der kommenden Saison eine Klasse höher....für den gesamten Artikel auf das Bild klicken
Quelle: Hellweger Anzeiger
Weitere Fotos gibt es hier!
Kamener SC kann Pfingstmontag schon Meister werden
Der Kamener SC kann am kommenden Pfingstmontag mit einem Sieg gegen die Reserve des TSC Kamen die Meisterschaft und den Aufstieg die Kreisliga A perfekt machen.
Zwar kann der SuS Oberaden punktemäßig noch gleichziehen, doch spricht der direkte Vergleich in diesem Fall für den KSC.
Die zweite Mannschaft des Kamener SC ist am Sonntag bereits aufgestiegen. Da der KSC II den direkten Vergleich gegen Verfolger Frömern gewonnen hat, können die Kamener nicht mehr eingeholt werden.
Quelle: Hellweger Anzeiger
KSC Ladys starten ab Saison 2018/2019
Ab der kommenden Saison verstärken die KSC Ladys den Kamener SC. Alle Neuigkeiten gibt es ab sofort hier.
Vorzeitige Meisterschaft der C1-Junioren
Am letzten Aprilwochenende konnten die C1-Junioren um Trainer Andreas Duske und Frank Bollmann die vorzeitige Meisterschaft und den damit verbunden Aufstieg in die Kreisliga A perfekt machen. In dem heutigen Spiel gegen den PSV Bork machten die Mannschaft mit einem 15:1 ihr Meisterstück perfekt. Von Saisonbeginn an überzeugte die C1 durch konstante und geschlossene Mannschaftsleistungen und musste erst am letzten Wochenende den einzigen Punktverlust hinnehmen. Nach Spielschluss wurde zusammen mit den Eltern und Fans die Meisterschaft bei einem Grillnachmittag gefeiert.
Obwohl die Saison entschieden ist, stehen in den kommenden Wochen den Spielern noch einige Aufgaben und Herausforderungen bevor. Neben den verbleibenden Meisterschaftsspielen, welche alle erfolgreich bestritten werden sollen, wird auch die B-Jugend im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A Unterstützung erhalten. Zusätzlich steht noch eine Mannschaftsfahrt nach Frankreich auf dem Programm, welche in Kooperation mit der Stadt Kamen zum 50-jährigen Jubiläums mit der französischen Partnerstadt Montreuil-Juigné vom 9.-13.05.2018 geplant ist. Des Weiteren findet für interessierte Spieler am 07. Mai ein weiteres Probetraining statt.
Die Jugendvorstand und der gesamte Verein gratulieren den C1-Junioren zu einer sehr starken Saisonleistung. Weiter so!
Weitere Fotos gibt es HIER
DFB Kurzschulung
Am 12.04 fand die erste Kurzschulung des Jahres beim Kamener SC statt. Aufgrund eines Gewitters gab es zu Beginn der Schulung zuerst einen Theorieteil. Im Anschluss an das Gewitter führten die C1-Jugendlichen unter der Anleitung von FLVW-Coach Maik Wessels den rund 20. Jugendtrainern verschieden Spiel und Übungsformen vor. Nach rund 3,5 Stunden Schulung gab es zum Abschluss für alle Teilnehmer einen warmen Imbiss. Die nächste Kurzschulung findet am 17. Mai statt. Anmeldungen können bereits jetzt bei Jugendleiter Benjamin Wagner abgegeben werden.
Probetraining Junioren
Der KSC steht seit mehreren Jahren für eine engagierte Jugendarbeit und bietet Kindern und Jugendlichen auf der neuen Sportanlage gute sportliche Bedingungen auf hohem Kreisliganiveau.
Damit auch andere Spieler und Spielerinnen sich ein Bild davon machen können, lädt die Jugendfußballabteilung des Kamener SC alle talentierten und interessierten Spieler und Spielerinnen ab sofort zu einem unverbindlichen Probetraining ein. Für alle Jahrgänge werden zwei Termine angeboten.
Teilnehmer, die noch in anderen Vereinen aktiv sind, bringen bitte eine Bescheinigung ihres Vereins mit. Der KSC wird in der nächsten Spielzeit voraussichtlich mit den A-, B- und C-Junioren in der Kreisliga A vertreten sein. Gerade für die älteren Klassen sucht der KSC Kinder und Jugendliche, die mit uns den Schritt Richtung Bezirksliga wagen wollen. Bei den Jahrgängen 2004 und 2005 (C-Jugend) sind die Chancen für neue Jungen besonders gut. Bei Fragen zur Freigabe oder zu den Mannschaften bitte an Jugendleiter Benjamin Wagner melden. Tel: 0176-96158483.
Erfolgreicher Start in die Rückrunde
Der Start in die Finalrunde verlief für die jüngeren Jahr-
gänge des KSC hervorragend. Dreizehn Siege (81%), ein Remis und zwei Niederlagen lautet die Bilanz. Jeweils drei Erfolge stehen bei den beiden jüngsten Teams, den F2 und G-Junioren, zu Buche. Weiße Westen haben mit zwei Siegen noch die E1- und E3-Junioren. Die gute Trainingsarbeit macht sich weiterhin bemerkbar. Die Eltern sind mit den Leistungen ihrer Kinder sehr zufrieden und quittieren dies durch hervorragende Unterstützung. Nun ist in den Osterferien Pause. Weiter geht es dann am 14. April.
Winterjacken für die Jugendtrainer
Dank der Unterstützung des Fördervereins konnten die Jugendtrainer des Kamener SC mit neuen Winterjacken ausgestattet werden. Dadurch sind unsere Jugendtrainer für kalte Jahreszeiten bestens gewappnet und können weiterhin unseren Jugendspielerinnen und Jugendspielern ein adäquates Training ermöglichen. Der Jugendvorstand dankt dem Förderverein für die erfolgreiche Umsetzung dieses Projektes. In Zukunft wollen wir weitere Aktionen starten, die der Förderung der Jugend des Kamener SC zugutekommen.
Aktion „Saubere Stadt Kamen“
Wie in den vergangenen Jahren nahm
die Jugendabteilung des Kamener SC auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Saubere Stadt Kamen“ teil. Bei eisigen Temperaturen nahm ein Großteil der Jugendmannschaften an der Aktion der Stadt Kamen teil. Unter anderem wurden die beiden Spielfelder von Kaugummis, Bonbonpapier und besonders vielen Zigarettenkippen befreit. Neben den Spielfeldern wurde auch um die Sportanlage herum viel Müll eingesammelt.
Für alle Helfer gab es als Dankeschön eine warme Mahlzeit. Jugendleiter Benjamin Wagner dankt allen Spielern, Trainern und Eltern für die Teilnahme, sowie André und Jan für das Catering.
Es ist jedoch sehr erschreckend, wie viele Zigarettenkippen wir auf dem Platz gefunden haben. Vielen Mitgliedern und auch Eltern scheint es nicht klar oder egal zu sein, dass unsere Mitglieder und gegebenenfalls auch ihre eigenen Kinder, auf den von ihnen erzeugten Müll Fußball spielen. Hier kann und sollte jeder von uns Einfluss nehmen.